Radreise Rhein & Deutsche Weinstraße
Rundreise im zweitgrößten Weinbaugebiet Deutschlands
Lassen Sie sich verzaubern von einem der abwechslungsreichsten und romantischsten Radlerparadiese entlang der Deutschen Weinstraße und einem der eindrucksvollsten Ströme Europas, dem Vater Rhein.
Unsere Rundtour führt aus dem Herzen der Deutschen Weinstraße an dessen südliche Grenze, nahe der französischen Grenze zum Elsaß. In der Rheinebene geht es abwechslungsreich durch herrliche Wälder und riesige Tabakanbaugebiete, entlang der romantischen Altrheinarme. Sie durchfahren die Weinbaugebiete Rheinhessens und der Pfalz, wo ein guter Tropfen direkt beim Winzer in einer der zahlreichen Straußwirtschaften auf Sie wartet.
Unterwegs treffen Sie in der mehr als 2.000 Jahre alten Kulturlandschaft auf herrliche Monumente deutscher Geschichte wie die beeindruckenden Domkirchen in Speyer und Worms oder das Schwetzinger Schloss mit seiner traumhaften Parkanlage. Von einer sehr langen und eindrucksvollen jüdischen Tradition zeugen zahlreiche Plätze entlang der Route bevor Ihre malerische Reise in der heimlichen Weinhauptstadt, an der Krönungsstätte der Deutschen Weinkönigin ausklingt.
1. Tag Neustadt an der Weinstraße/Umgebung – individuelle Anreise
Neustadt ist die heimliche deutsche Weinhauptstadt. In dem mittelalterlichen Ambiente der Stadt am Fuße des Pfälzer Waldes lässt sich die Krönung der Deutschen Weinkönigin erleben und die besondere Kultur im zweitgrößten deutschen Weinbaugebiet genießen.
2. Tag Neustadt/Umgebung – Bad Bergzabern, ca. 45 – 50 km
Die Route führt durch romantische Winzerorte mit einzigartiger Atmosphäre. In der ehemaligen Festungsstadt Landau besuchen Sie das mittelalterliche Städtische Kaufhaus am Rathausplatz und genießen von der Festung Landeck die Aussicht ins Rheintal. Am Etappenziel sind unter anderem das barocke Schloss, der historische Gasthof „Engel“ und das Westwallmuseum sehenswert.
3. Tag Bad Bergzabern – Germersheim, ca. 50 km
In südlicher Richtung lohnt sich ein Abstecher zum Weintor in Schweigen als monumentaler Abschluss der Weinroute. Winzerrouten führen entlang ausgedehnter Waldgebiete bis zum Rhein. In Jockgrim treffen Sie auf original Elsässer Straßenzüge, ein Kugelhaus und das Ziegeleimuseum. Tagesabschluss ist die deutsche Festungsstadt Germersheim.
4. Tag Germersheim – Speyer, ca. 25 km
Entlang der romantischen Altrheinarme führt die Etappe in die wunderschöne Domstadt Speyer. Der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Dom prägt die liebevoll gepflegte Innenstadt. Zwischen Bischofsitz und Altpörtel entfaltet sich das mittelalterliche Stadtambiente u.a. mit seinem Jüdischen Bad und der Alten Münze. Am besten lassen Sie den Tag in einem der Biergärten an den Rheinterrassen ausklingen.
5. Tag Speyer – Neustadt/Umgebung, ca. 30 km
Von Speyer fahren Sie zunächst durch ein idyllisches Waldgebiet entlang des Speyerbachs. Auf dem Weg zur Deutschen Weinstraße sind die Strecken durchgend flach und einfach zu fahren. Herrlich ist der Blick auf die Weinberge und den Pfälzer Wald, bevor Ihre romantische Radreise in der deutschen Weinhauptstadt ausklingt
6. Tag Neustadt/Umgebung – individuelle Abreise