Den Istriern gilt ihre Halbinsel als „Das Herz Europas“, denn sie ist wie ein Herz geformt. Mitteleuropa und die mediterrane Welt treffen in Istrien aufeinander. Auf unserer Rad & Schiff-Reise erkunden Sie eine Woche lang Istriens wunderschöne und einmalige Küstenregion. Das berühmte Amphitheater von Pula steht dabei genauso auf dem Besichtigungsprogramm wie eindrucksvolle Naturerlebnisse auf abgelegenen Pfaden und der Austausch mit den Einheimischen.
Auf einem romantischen Motorsegler, Ihrem schwimmenden Hotel, erleben Sie den Charme der Adria auf ganz besondere Weise. Morgens radeln Sie nach einem kräftigen Frühstück los. Mittags kehren Sie an Land ein oder treffen ihr Schiff im Hafen zur Überfahrt. Im nächsten Hafen angekommen, genießen Sie bei Sonnenuntergang die landestypische Küche an Bord, bevor Sie einen Bummel durch eine der historischen Hafenstädte unternehmen und sich schließlich in der Kajüte oder auf Deck unter tausend Sternen schlafen legen.
1. Tag Pula – individuelle Anreise – Rundtour Pula ca. 17 km
Individuelle Anreise nach Pula, der heimlichen Hauptstadt Istriens, mit ihren imposanten Zeugnissen römischer Geschichte. Falls Sie mit dem Auto anreisen, organisieren wir für Sie einen sicheren Parkplatz. Gegen 14 Uhr/14:30 Uhr beziehen Sie die Kabinen auf Ihrem Motorsegler. Ihre erste Radtour führt Sie vom Hafen aus in einer kleinen Runde um Pula herum zurück zum Schiff. Hierbei besteht auch die Möglichkeit, sich das beeindruckende Amphitheater einmal aus der Nähe anzusehen. Nach Ihrer Rückkehr lichten Sie den Anker und legen mit dem Schiff noch einige Seemeilen Richtung Norden zurück. Übernachtung in einer Bucht.
2. Tag Vrsar – Poreč, ca. 35 km
Bereits vor dem Frühstück legt Ihr Schiff ab und erreicht schließlich Vrsar, die Stadt in der der Herzensbrecher Casanova zeitweilig Zuflucht vor den ihn verfolgenden Ehemännern seiner Geliebten suchte. Von Vrsar aus radeln Sie entlang des Limski-Kanals nach Kloštar ins Hinterland. Nach einer längeren Pause, in der Sie frisches Spanferkel probieren können, führt Sie Ihr Weg weiter nach Poreč. Der wechselvollen Geschichte von Poreč begegnen Sie am Nachmittag auf Schritt und Tritt, wenn Sie mit Ihrem Stadtführer durch die bezaubernde Altstadt mit ihren wunderschönen, aus unterschiedlichen Epochen stammenden Gebäuden bummeln. In den Geschäftsgassen pulsiert das Leben. Auch ein Besuch der berühmten Euphrasius-Basilika mit ihren herrlichen frühchristlichen Mosaiken lohnt sich sehr.
3. Tag Poreč – Višnjan – Poreč – Umag , ca. 50 km
Ihre heutige Fahrradtour führt Sie von Poreč durch weitläufige Weinfelder nach Višnjan, in die Heimat der bekannten weißen Boškarin-Rinder. Nach einer Espresso-Pause geht es weiter ins Landesinnere Richtung Vižinada. Nach dem Mittagessen unterwegs radeln Sie wieder zurück Richtung Poreč. Hierbei versäumen Sie es nicht, der bekannten Höhle Baredine einen Besuch abzustatten. Durch fünf eindrucksvolle und wunderschön ausgeleuchtete Säle steigen Sie zu einem unterirdischen See in 60 m Tiefe hinab. Unterwegs machen Sie außerdem die Bekanntschaft des Grottenolms, eines kleinen Höhlenbewohners, der nur in diesem Karstgebiet anzutreffen ist. Nach Ihrer Rückkehr zum Schiff können Sie den Nachmittag bei einer Überfahrt nach Umag genießen.
4. Tag Umag – Grožnjan – Novigrad , ca. 55 km
Sie verlassen Umag, das mit einer auf einer Landzunge gelegenen Altstadt und mit den Resten einer mittelalterlichen Stadtmauer aufwartet, der Küstenlinie folgend in nördlicher Richtung. Nach einiger Zeit führt Sie die Tour über einsame Dorfstraßen zum Künstlerdorf Grožnjan. Nach einem ausgiebigen Aufenthalt in Grožnjan setzen Sie Ihre Tour nach Novigrad fort. Unterwegs durchradeln Sie das Tal der Mirna, das als einer der Hauptfundorte der unter Gourmets sehr geschätzten weißen Trüffel gilt. Den Abend und die Nacht verbringen Sie in Novigrad. Dort beeindruckt die zinnenbekrönte Stadtmauer ebenso wie die im 7. Jh. erbaute Pelagius-Basilika. Rund um den schönen Hafen gibt es zahlreiche Cafés und Bars, in denen Sie den Abend ausklingen lassen.
5. Tag Novigrad – Poreč – Rovinj, ca. 35 km
Nach dem Frühstück verlassen Sie Novigrad und radeln entlang der Küste nach Poreč. Hier haben Sie Zeit noch einmal durch die herrliche Altstadt zu flanieren und sich von der regionalen Küche zum Mittagessen verführen zu lassen. Am Nachmittag bringt Sie das Schiff nach Rovinj, wo Sie übernachten.
6. Tag Rovinj, ca. 20 km
Von Rovinj aus unternehmen Sie mit dem Fahrrad eine vormittägliche Rundtour, die Ihnen genug Zeit lässt, ein ausgiebiges Bad in der Adria zu nehmen. Am Nachmittag haben Sie Zeit die verwinkelten Gassen der alten Stadt in aller Ruhe zu genießen. Übernachtung in Rovinj.
7. Tag Rovinj – Barbariga – Vodnjan – Pula, ca. 35 km
Auf einer längeren Überfahrt geht es heute nach Barbariga. Ihre letzte Radtour führt Sie über Vodnjan zurück zum Ausgangshafen Pula. Hier bleibt Ihnen noch Zeit für einen kleinen Bummel oder eine Besichtigung des reichhaltigen kulturellen Erbes der Stadt. Am Abend verabschieden Sie sich von Reiseleitern und Crew bei einem gemütlichen Zusammensein.
8. Tag Pula – individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung bis 9.00 Uhr. Gerne verlängern wir für Sie Ihren Kroatienaufenthalt mit weiteren Reisebausteinen.
Tarin Komfortschiff
Die 2004 gebaute Tarin mit ihrem grün bemalten Rumpf mit dem auffälligen weißen Streifen ist ein traditionelles, 22 x 6,20 m großes Holzschiff. Die 10 gemütlichen Gästekabinen sind mit hellem Holz ausgekleidet und verfügen über große Fenster sowie Du/WC. Bequeme Liegematten auf dem Sonnendeck und die Sitzgruppe auf dem beschatteten Teil des Oberdecks versprechen eine entspannte Auszeit an Bord.
Die Kabinen
Die 10 Gästekabinen der Tarin befinden sich allesamt über Deck und verfügen jeweils über ein großes Außenfenster, so dass im Zusammenspiel mit den Möbeln und der Verkleidung aus hellem Holz eine warme und freundliche Atmosphäre entsteht. Zu jeder Kabine gehört ein Bad mit WC und All-in-one-Dusche. Ventilatoren sorgen in der warmen Jahreszeit für angenehme Kühlung.
Der Salon
Im Salon der Tarin fühlt sich jeder Gast sofort willkommen. An den einladenden Tischen können die Mahlzeiten eingenommen werden oder aber auch ein Abend in gemütlicher Runde verbracht werden.
Der Außenbereich
Bei schönem Wetter lädt der Außenbereich der Tarin zu gemütlichen Stunden bei einem Glas Wein ein. Auch für die Mahlzeiten ist draußen genug Platz. Das Sonnendeck mit seinen gepolsterten Liegematten verspricht genug Raum für die Sonnenanbeter unter unseren Radlern und wer eine Abkühlung in der erfrischenden Adria sucht hat über eine Badeleiter Zugang zu den schönsten Buchten weit und breit.
Genießen und Entspannen an Bord
Genießen Sie das Segel setzen oder nehmen Sie ein entspannendes Sonnenbad! Greifen Sie zur Bordgitarre oder entspannen Sie sich nach der Radtour mit einem Sundowner an Deck.
Die Crew
Die Crew der Tarin ist schon seit vielen Jahren in derselben Besetzung zusammen. Sie kennt also die geheimsten Wünsche ihrer Gäste und erfüllt diese immer gern und mit einem freundlichen Lächeln. Höhepunkt einer jeden Reise auf der Tarin ist die Bordmusik: Kapitän Nevio und unser Admiral sind ein fantastisches Duo auf der Quetschkommode und der Gitarre, und natürlich darf jederzeit gerne mitgesungen werden. Immer wieder beeindruckend ist auch unser Cookie, der mit seinen fast zwei Metern Körpergröße kaum in die kleine Bordküche hineinpasst und es dennoch immer wieder schafft wunderbare Mahlzeiten zu servieren.