Kommen Sie mit uns auf eine herrlich entspannte Rad- und Schiffs-Reise zu zahlreichen historischen Schauplätzen entlang der Route.
Diese traumhafte Tour lädt Sie in die schöne bayerische Region Franken ein. Sie radeln durch die leicht hügelige Natur und lernen unterwegs die berühmten Städte Bamberg, Erlangen, Nürnberg und Regensburg kennen. Aber auch das liebliche Regnitz-Tal, der historische, von König Ludwig I angelegte Donau-Main-Kanal mit seinen fabelhaften Ausblicken, die im Barockstil gestaltete Wallfahrtskirche 'Maria Hilf' bei Freystadt und der Naturpark Altmühltal gehören zusammen mit den unterschiedlichsten bayerischen Biersorten zu den unbestrittenen Höhepunkten dieser einzigartigen Rad- und Schiffs-Reise. Und auch an die engagierte Crew sowie die absolute Wohlfühl-Atmosphäre an Bord Ihres schwimmenden Hotels "La Belle Fleur" werden Sie noch lange zurückdenken.
Diese Rad & Schiff-Reise bieten wir auch in umgekehrter Fahrtrichtung von Regensburg nach Bamberg an: https://www.bike-touring.de/rad-schiff-main-donau-7/
1. Tag Bamberg – individuelle Anreise
Die Crew der La Belle Fleur heißt Sie um 14:00 Uhr herzlich willkommen an Bord. Die tausendjährige Kaiserstadt Bamberg, auch Fränkisches Rom genannt, ist eine Stadt mit vielen Kulturschätzen. Bei einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt können Sie die denkmalgeschützten barocken Gebäude und mittelalterlichen Fassaden bestaunen.
2. Tag Bamberg – Erlangen, ca. 45-55 km
Nach dem Frühstück fahren wir den Kanal entlang in Richtung des kleinen Ortes Hausen. Hier verlassen wir den Kanal und radeln durch die Wiesenlandschaften des Regnitz Tals auf einem von Deutschlands schönsten Fernradwegen, dem "Regnitz-Radweg". Sie haben unterwegs genug Zeit, um in einem der zahlreichen Biergärten eine Pause einzulegen und sich mit einem Bier zu erfrischen oder ein Stück Kuchen zu genießen. Sie entdecken anschließend Deutschlands 'Bierstadt' Erlangen, wo das Schiff zur Übernachtung anlegt.
3. Tag Erlangen – Nürnberg – Hiltpoltstein, ca. 30-50 km
Während des Frühstücks fährt die La Belle Fleur nach Nürnberg, wo die heutige Radtour beginnt. Hier besuchen Sie die mittelalterliche Altstadt und besichtigen auf der "Historischen Meile" die wichtigsten Gebäude, die nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder restauriert wurden, einschließlich des Militärgerichtshofs, den Schauplatz der Nürnberger Prozesse. Nach dem Besuch in Nürnberg entdecken Sie einen der ältesten Kanäle der Welt, den ursprünglichen Donau-Main-Kanal von König Ludwig I, der über 101 Schleusen verfügt und wunderschöne Ausblicke in die Landschaft ermöglicht. Am Nachmittag verlassen wir den historischen Kanal und radeln durch den Nationalpark Rothsee nach Hilpoltstein.
4. Tag Hiltpoltststein – Beilngries, ca. 40-45 km
Heute führt die Route nach Freystadt, wo Sie das Stadtzentrum und natürlich die 'Maria-Hilf-Wallfahrtskirche' besuchen, eine bedeutende Barockkirche, gelegen auf einer Wiese vor den Toren des Städtchens. Am Nachmittag führt die Tour weiter nach Beilngries, wo das barocke Rathaus oder der Rokokobau der Frauenkirche sowie die malerische Altstadt eine Besichtigung wert sind. Kenner und Genießer schätzen das örtliche Bier, gebraut aus dem Quellwasser der Sulz und der Altmühl.
5. Tag Beilngreis – Riedenburg, ca. 30 km
Ein weiterer Nationalpark steht heute auf dem Programm: der Altmühltal Nationalpark. Hier erwarten Sie ausgezeichnete Radwege in herrlicher Landschaft und Relikte des historischen König Ludwig Main-Donau-Kanals, der ursprünglich auch durch dieses Tal floss. Die heutige Radtour endet in Riedenburg.
6. Tag Riedenburg – Regensburg, ca. 55 km
Auf einer Tour durch grüne Wiesen mit wunderschönen Aussichten führt uns die letzte Etappe dieser Reise in die mittelalterliche Stadt Regensburg. Die weitgehend erhaltene und historische Regensburger Altstadt und der Stadtbezirk Stadtamhof mit vielen Baudenkmälern gehört seit einigen Jahren zum UNESCO-Welterbe. Es heißt, die Stadt verfügt mit etwa 6.000 denkmalgeschützten Gebäuden über die meisten in Europa.
7. Tag Regensburg – individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück können Sie Regensburg noch auf eigene Faust erkunden und sich noch etwas beim Shopping in den unzähligen großen und kleineren Geschäften und Boutiquen vergnügen. Um ca. 12 Uhr verabschiedet sich die Crew der La Belle Fleur von Ihnen.
MS La Belle Fleur
Das Passagierschiff MS La Belle Fleur ist ein ehemaliges Frachtschiff, das schon 1929 in Betrieb genommen wurde. 1993 wurde es vom Frachtschiff zum Passagierschiff umgebaut und im Winter 2011-2012 wurde die Inneneinrichtung vollständig erneuert und den Wünschen der heutigen Passagiere entsprechend auf den neusten Stand gebracht.
Die Kabinen
An Bord befinden sich neun Doppelkabinen mit zwei versetzt zueinander stehenden und sich an den Fußenden überlappenden Betten, von denen eines etwas erhöht steht (sogenannte Split-Level-Betten). Alle Kabinen verfügen über einen Schrank, in den Kleidung gelegt und gehängt werden kann sowie Dusche und Toilette. Zudem hat jede Kabine sowohl im Badezimmer als auch im Schlafbereich ein Fenster, das geöffnet werden kann.
Der Salon / Das Restaurant / Der Außenbereich
Der Salon des Schiffes ist mit seinen vielen Fenstern sehr hell und geräumig, geschmackvoll eingerichtet und hat die charakteristische Ausstrahlung eines Schiffssalons, mit viel Holz, traditionellen Lampen und großen Holztischen, an denen Sie in gemütlicher Runde auf den bequemen Sitzkissen der Eckbänke Platz nehmen können.
An Deck können Sie, nach dem gemeinsamen Abendessen, mit einem guten Glas Wein oder Bier die schöne Aussicht auf die Umgebung genießen. Tagsüber finden Sie hier immer ein Plätzchen zum Sonnen, Lesen oder um einfach die Seele baumeln zu lassen - entweder auf dem Sonnendeck (Stühle sind vorhanden) oder unter dem Sonnendach, das Ihnen bei schönem Wetter ein Schattenplätchen bietet und bei einem sommerlichen Schauer angenehm frische Luft.
In allen Kabinen ist Rauchen aus Sicherheitsgründen untersagt. Nur auf dem Sonnendeck ist Rauchen erlaubt.