Für das traditionsreiche Hamburg sollten Sie ggf. auch ein paar Tage mehr einplanen. Die alte Hansestadt empfängt Sie wunderbar stilvoll und mit viel Charme. Nicht ohne Grund gilt die Hansestadt Hamburg als "Deutschlands schönste Stadt". Rund um Landungsbrücken & Fischmarkt, Hafencity & Elbphilharmonie, Speicherstadt & Kontorhausviertel, Reeperbahn & Jungfernstieg, Binnen- & Außenalster genießen Sie ein Lebensgefühl, dass es so nur in Hamburg gibt.
Bei Ihrer Ausfahrt aus Hamburg lassen Sie die riesigen Container-Terminal hinter sich und radeln durch das Alte Land. Als Teil der Elbmarsch ist es eines der bekanntesten Obstanbaugebiete Deutschlands. Nach Ihrem Aufenthalt in der Weltstadt Hamburg wird Sie der Stopp im idyllischen Stade faszinieren. Die zahlreichen Fachwerkhäuser der Altsadt stammen meist aus dem 17. Jahrhundert und der historische Ratskeller aus dem 13. Jh. gehört sogar zu den ältesten in Deutschland.
Der Elbe-Radweg führt Sie auf eindrucksvollen Deichen durch das Kehdinger Land. Hier wird die Elbe bereits immer breiter und bei Brunsbüttel passieren Sie die eindrucksvollen Schleusentore zum Nord-Ostsee-Kanal. Mit dem NOK verkürzt die Schifffahrt seit dem Ende des 19. Jahrhunderts die Strecke zwischen den beiden Meeren um ca. 250 Seemeilen = ca. 460 km.
Bei Cuxhaven mündet die Elbe ins Wattenmeer. Von hier lohnt der Abstecher in den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und den zu Hamburg gehörenden Nordseeinseln Neuwerk, Nigelhörn und Scharhörn. Das Wahrzeichen Cuxhavens ist die Kugelbake. Das hölzerne Seezeichen markiert an der Elbmündung den Übergang von der Unter- zur Außenelbe, zwischen See- und Binnenschifffahrt. In Deutschlands größtem Seeheilbad erwartet Sie einer der größten Fischereihäfen Deutschlands und die Alte Liebe, eine historische Pier des Hafens als Aussichtsplattform.
1. Tag Hansestadt Hamburg – individuelle Anreise
Eine der schönsten und beliebtesten Städte in Deutschland (und weltweit) erwartet Sie. Am ersten Tag in Hamburg ist das Fischbrötchen an den Landunsbrücken ebenso ein Muss wie der Besuch in der Elphi - Elbphilharmonie. Der Blick auf die Werft Blohm & Voss und den Hamburger Hafen sind ein toller Einstieg in einen wundervollen Radurlaub.
2. Tag Hamburg – Citycycling
Hamburg läßt sich sehr gut per Rad entdecken. Doch sollten Sie aufmerksam sein, denn die Hamburger radeln schon recht sportlich. Dafür ist der Blick auf Binnen- & Außenalster, St. Georg & Hafencity sowie Speicherstadt, Alter Elbtunnel und Museumshafen vom Rad einfach am schönsten.
3. Tag Hamburg – Stade, ca. 50 km
Von Hamburg radeln Sei an der Elbe durch das Alte Land. Das größte geschlossene Obstanbaugebiet Deutschlands ist eine wundervoll ruhige Oase, umgeben von Wiesen und zahllosen Wasserarmen. Windmühlen, kleine Brücken und die charakteristische Bauweise der langgezogenen Reihendörfer erzählen noch heute die Geschichte der holländischen Vorfahren dieser Region. Ihre Radstrecke führt Sie durch malerische Ortschaften wie Jork und Steinkirchen.
4. Tag Stade – Rundfahrt Altes Land
Die schönen alten Fachwerkhäuser laden zunächst zu einem morgendlichen Stadtbummel durch Stade ein. Die Rundtour entlang der Obstroute führt Sie heute durch das „Alte Land“, vorbei an Tausenden von Apfelbäumen und malerischen Obsthöfen. Gerne können Sie an diesem Tag bis nach Buxtehude radeln oder einfach nur einen entspannten Tag im schönen Stade genießen.
5. Tag Stade – Balje Region, ca. 70 km
Im Kehdinger Land radeln Sie durch geschützte Außendeiche. Mit etwas Glück beobachten Sie hier seltene Vogelarten. Wischhafen und Freiburg a.d. Elbe sind heute perfekt für eine Stopp. An Ihrem Tagesziel Balje besuchen Sie das mittelalterlichen Dorf "Op de Horn" und den alten Leuchtturm.
6. Tag Cuxhaven – Balje Region, ca. 40 km
Ihre heutige Radtour führt Sie entlang des Elbedeiches durch reizvolle Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Lassen Sie sich die frische Nordseebrise um die Nase wehen und genießen Sie den Anblick kleiner reetgedeckter Häuschen. Über Neuhaus und Otterndorf erreichen Sie Cuxhaven. Der Blick von der Alten Liebe über die Elbmündung bis ins Wattenmeer ist beeindruckend.
7. Tag Cuxhaven –
Auch in der Nordseestadt Cuxhaven selbst gibt es zahlreiche Attraktionen zu bewundern, die Alte Liebe, Schlöß Ritzebüttel, das Ringelnatzmuseum und das Wrack- & Fischereimuseum Windstärke 10. Alternativ empfiehlt sich ein Ausflug ins Wattenmeer, zur Hamburger Insel Neuwerk mit eindrucksvollem Leuchtturm und dem Turmwurt. Sie können auch eine Wattwanderung ab dem Nationalparkzentrum durchführen oder begeben Sie sich auf eine Radtour durch die Cuxhavener Küstenheiden.
1. Tag Cuxhaven – individuelle Abreise
Nach dem Frühstück endet eine wunderbare Radreise zur eindrucksvollen Elbmündung. Gerne verlängern wir Ihren Radurlaub in Cuxhaven oder Hamburg. Für Ihre Rückfahrt nach Hamburg mit dem Tragflächenboot zu fahren, ist noch einmal ein besonderes Highlight.