Lahn Sportiv

Sportlich auf dem Lahn-Radweg

Auf dieser sportlichen Tour führt Sie der Lahn-Radweg entlang der Ufer eines der romantischsten und naturbelassensten Flüsse Deutschlands von der Quelle bis zur Mündung. Sie starten im Rothaargebirge und radeln auf dem bestens ausgebauten Radweg bis zum Rhein. Bei Tagesetappen mit durchschnittlich 60 km entdecken Sie alles, was das schöne Lahntal zu bieten hat. Prachtvolle Burgen und Schlösser, malerische Ortschaften und eine einzigartige Naturlandschaft machen diese Radtour zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Entdecken Sie auf Ihrer Reise die historische Universitätsstadt Marburg und besuchen Sie die Goethestadt Wetzlar. Bummeln Sie durch die komplett unter Denkmalschutz stehende Altstadt von Limburg mit ihrem weltberühmten Dom und genießen Sie den Aufenthalt in Bad Ems, dem Kaiserbad an der Lahn, das zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Ihre erlebnisreiche Reise endet in Koblenz, dem Tor zum Oberen Mittelrheintal, das ebenfalls auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Es gilt als eine der großartigsten und ältesten Kulturlandschaften in ganz Europa und als der Inbegriff der Rheinromantik.

Angebot merken

Reisetyp / Reisedauer

Individuelle Streckentour 6 Tage / 5 Nächte

Start / Ziel

Lahnquelle / Koblenz

Reisetermine 2023

Anreise täglich vom 08.04. - 14.10.

Reiseroute

gesamt ca. 260 km

täglich ∅ 60 km

Streckencharakteristik

Der Lahntalradweg wurde 2006 als einer der ersten Radwege in Deutschland mit 4 von 5 möglichen Sternen vom ADFC ausgezeichnet. Dabei wurden u. a. Befahrbarkeit, Wegweisung, Sicherheit und touristische Infrastruktur bewertet.

Sie radeln auf meist flachen, asphaltierten Rad- und Wanderwegen abseits vom Verkehr, nur ab und zu sind kleine Anstiege zu bewältigen. Die Route ist durchgehend gut und einheitlich beschildert. Größtenteils verläuft eine Bahnlinie parallel zum Radweg.

Level

Level 2Level 2
RadreisenRadreisen
Reiseroute
ab 599,00 €

Konfigurator

Buchungspaket
Datum
10.04.2023 - 15.04.2023
Reisezeitraum

Bitte wählen Sie einen Reisezeitraum:

OK
April 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mai 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Juni 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Juli 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
August 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
September 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Oktober 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
November 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Zimmer / Verpflegung
Gesamtpreis 1.198,00 €
pro Person 599,00 €

Weitere Leistungen

Preis pro Person
Leih-Tourenrad (24-Gang) Nicht an jedem Termin verfügbar
109,00 €
Leih-Elektrorad Nicht an jedem Termin verfügbar
249,00 €
Rücktransfer zur Lahnquelle (täglich) Nicht an jedem Termin verfügbar
115,00 €
Rücktransfer eigenes Rad Nicht an jedem Termin verfügbar
33,00 €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.

1. Tag Lahnquelle – individuelle Anreise

Mitten in Deutschland liegt die Lahnquelle im schönen Rothaargebirge. Hier beginnt Ihre Radreise. Genießen Sie die stillen Wälder und die himmlische Ruhe in diesem Naturparadies.

2. Tag Lahnquelle – Marburg, ca. 65 km

Die kleine Lahn entspringt auf 600 m Höhe in einem idyllischen Quellteich. Von hier radeln Sie flussabwärts dursch idyllische Fachwerkstädtchen wie Bad Laasphe und Biedenkopf. Der Höhepunkt des heutigen Tages ist die Universitätsstadt Marburg .Hier lohnt ein Besuch der berühmten Elisabethkirche und des Marburger Landgrafenschlosses. Genießen Sie auch einen Bummel durch die malerische mittelalterliche Altstadt, die sogenannte Oberstadt, mit mehr als 700 historischen Häusern.

3. Tag Marburg – Braunfels, ca. 60/66 km

Nachdem Sie das bunte Treiben in den verwinkelten Gassen Marburgs hinter sich gelassen haben, verändert sich die Landschaft. Die Hänge werden flacher und einige Badeseen locken unterwegs zu einer Abkühlung. Die attraktive Stadt Gießen erwartet Sie, bevor Sie in das ganz besondere Kleinod Wetzlar radeln. Planen Sie unbedingt eine Besichtigung der Altstadt ein - es lohnt sich! Aber auch der Besuch des Besucherbergwerks Grube Fortuna (+ 6 km) und die Aussicht vom Märchenschloß Braunfels sind unbedingt sehenswert.

4. Tag Braunfels– Limburg, ca. 60 km

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten reihen sich heute aneinander: das schmucke Städtchen Weilburg mit seinem beeindruckenden Schloss und die Marmorstadt Villmar. Ganz eng am Fluß folgen Sie dem Lahn-Radweg. Besuchen Sie die wohl größte Burgruine Deutschlands in Runkel, ehe Sie den weltberühmten Limburger Dom sowie die wunderschöne, komplett unter Denkmalschutz stehende Fachwerk-Altstadt besichtigen.

5. Tag Limburg – Koblenz, ca. 60 km

Noch einmal bietet der Lahn-Radweg höchste Radlerfreuden. Auf dem ehemaligen Leinpfad radeln Sie bis Balduinstein. Auf diesem Teilstück geniessen Sie einen Radweg wie im Bilderbuch! Ein Einkehrschwung beim Lahnwinzer an der Lahn erfrischen Geist und Gaumen. Besuchen Sie heute noch Burg Nassau und das sehenswerte traditionsreiche Fürstenbad Bad Ems, ehe sich das Rheintal vor Ihren Augen öffnet. In Lahnstein heißt es Abschied nehmen von dem idyllischen Flusslauf Lahn, denn die letzten Kilometer folgen Sie dem Rhein-Radweg ins Zentrum von Koblenz.

76. Tag Koblenz – individuelle Abreise oder Verlängerung

Wenn Sie Koblenz noch intensiver erkunden möchten, bleiben Sie doch einfach noch etwas länger. Gerne buchen wir Zusatznächte für Sie.

  • 6x Übernachtung in ausgewählten Hotels der gebuchten Kategorie
    Cat 1 = Hotels mit 3*** & 4****-Niveau
    Cat 2 = Hotels & Gasthöfe mit 3***/3***-Niveau
  • 6x reichhaltiges Frühstücksbüffet
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • bestens ausgearbeitete Routenführung
  • ausführliche Reiseunterlagen – Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Restaurantempfehlungen
  • GPS-Tracks auf Anfrage
  • 7-Tage Service-Hotline

  • Rücktransfer inkl. Rad vorab buchbar