Rhein-Radweg

Radreisen am Ober- & Mittelrhein von Mainz nach Köln

Auf diesem Abschnitt des Rhein-Radweges erleben Sie einen fesselnden Querschnitt Deutscher Geschichte. Die Sage der Loreley oder die Geschichte Hildegard von Bingen sorgen unterwegs sicher für reichlich Gesprächsstoff. Sie passieren hochrangige Baudenkmäler wie das Schloss Biebrich, das Römische Theater in Mainz, die Römische Kastellbefestigung in Boppard und das Deutsche Eck in Koblenz.

Die Landschaftsbilder wechseln beständig. Zahlreiche Wein- und Obstgärten säumen die Strecken im enger werden Rheintal im Rheingau bis Rüdesheim und an der Nahemündung in Bingen / Rüdesheim beginnt das romantische Mittelrheintal mit eindrucksvollen Burgen und malerischen Weindörfern.

Zwischen Hunsrück und Taunus bahnt sich der Rhein seinen Weg. Dicht an seiner Seite radeln Sie durch das enge sagenumwobene Rheintal vorbei an Drachenfelsen und Loreley. Herrliche Orte wie Boppard, Städte wie Koblenz mit kurfürstlicher Residenz, Bad Godesberg und Bonn liegen auf Ihrem Weg bis in die pulsierende Domstadt Köln. Unterwegs locken Schlösser, Burgen und Klöster, Museen, Cafes und Restaurants sowie eine abwechslungsreiche Flusslandschaft mit täglich neuen Erlebnissen.

Angebot merken

Reisetyp / Reisedauer

Individuelle Streckentour 7 Tage / 6 Nächte

Start / Ziel

Mainz / Köln

Reisetermine 2023

Anreise täglich vom 08.04. - 14.10.

Reiseroute

gesamt ca. 210 km

täglich ∅ 40 km

Streckencharakteristik

Vollkommen ebene, sehr einfach zu fahrende Strecken. Sie befahren meist Radwege, selten wenig befahrene Nebenstraßen. Gute Radwegausschilderung.

Level

Level 1Level 1
RadreisenRadreisen
Reiseroute

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Anfrage in die Buchungszentrale unter contact@bike-touring.de

1. Tag Mainz – individuelle Anreise

Nicht nur das Römisch-Germanische Zentralmuseum, auch das Gutenberg-Museum, der Kaiserdom und das Kurfürstliche Schloss lohnen einen ausgiebigen Besuch.

2. Tag Mainz – Rüdesheim, ca. 35/49 km

Willkommen im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal! Die Rieslingroute führt Sie heute bis Rüdesheim. Romantische Weinorte des Rheingau wie Eltville und Oestrich-Winkel liegen auf der Strecke, etwas abseits das Kloster Eberbach (+14 km). Doch der kleine Umweg lohnt sich. In Rüdesheim besuchen Sie das Kloster der Heiligen Hildegard und fahren vielleicht mit der Seilbahn hoch hinauf zum Niederwalddenkmal.

3. Tag Rüdesheim – St. Goar, 35 km

Von Rüdesheim setzen Sie mit der Rheinfähre nach Bingen über und radeln dann auf dem bestens ausgebauten Radweg zunächst bis Bacharach. Auf diesen ersten 16 km passieren Sie den Binger Mäuseturm, die Burgen Rheinstein und Reichenstein sowie Burg Sooneck und Hohneck und auch die Ruine Fürstenberg. Überall lohnt ein Stopp und in Bacharach sollten Sie die Stadtmauer erklimmen, bevor Sie St. Goar erreichen und dort die Loreley erklimmen. Ein Wanderpfad führt hinauf und gewährt Ihnen den schönen Ausblick auf die engste Stelle im romantischen Rheintal.

4. Tag St. Goar – Koblenz, ca. 35 km

Unterhalb des Loreley-Felsen beginnt Ihre heutige Etappe. Wunderschöne Städtchen wie Boppard und Rhens sowie die zahlreichen typischen Burgen geleiten Sie durch das Mittelrheintal nach Koblenz mit seiner herrlich historischen Altstadt direkt am Deutschen Eck an der Moselmündung.

5. Tag Koblenz – Bad Godesberg, ca. 60 km

Noch ein Blick auf die Koblenzer Festung Ehrenbreitstein und Sie passieren Neuwied mit seinen Schlössern (18.Jh) und ehemaligen Limes-Kastellen, sowie Andernach mit Mariendom und eindrucksvollem Wehrturm. Nahe Bad Hönningen sollten Sie Zeit für das Limes-Erlebnis-zentrum einplanen und zum Rasten ist die Fachwerkstadt Linz, die Bunte Stadt am Rhein, ideal. Idyllische Weinorte säumen Ihren Weg nach Bad Godesberg, Ihrem heutigen Tagesziel.

6. Tag Bad Godesberg – Köln, ca. 45 km

Am Fuße des Siebengebirges folgen Sie gemütlich dem Rhein-Radweg. Majestätisch thront Schloss Drachenburg in Königswinter über dem Rheintal. Die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn beeindruckt mit ihrem Rokoko-Rathaus, dem Kurfürstlichen Schloss und dem Bonner Münster. Tageshöhepunkt und Tourfinale ist der Kölner Dom, die größte gotische Kirche Nordeuropas. Genießen Sie Ihren Besuch in der deutschen Kulturmetropole am Rhein.

7. Tag Köln – individuelle Abreise oder Verlängerung

  • 6x Übernachtung in ausgewählten Hotels der gebuchten Kategorie
    Cat 1 = 3***& 4****-Hotels
    Cat 2 = Hotels & Gasthöfe mit 3***/3***-Niveau
  • 6x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • bestens ausgearbeitete Routenführung
  • ausführliche Reiseunterlagen – Streckenbeschreibung
  • Sehenswürdigkeiten, Restaurantempfehlungen
  • 7-Tage-Service-Hotline

  • Rücktransfer inkl. Rad vorab zubuchbar (Mittwoch & Samstag)