Die Kombination von Mountainbike & Schiff in Süddalmatien bietet von Gipfelglück bis Badespaß alles, was das Bikerherz begehrt. Eine charmante Motoryacht mit komfortablen Kabinen und leckerer landestypischer Verpflegung an Bord ist Ihr schwimmendes Zuhause. Mit dem Mountainbike erkunden Sie die Inseln, über die Ihr Reiseleiter immer wieder Interessantes zu berichten weiß. So lernen Sie Land und Leute kennen.
Unsere als exklusive Mountainbikereise angebotene Mountainbike & Schiff-Reise Süddalmatien Advanced ist ein auf Mountainbiker zugeschnittener, außergewöhnlicher Bikeurlaub, bei dem jeder Vollblutbiker ganz auf seine Kosten kommt. Sie verbringen eine Woche auf einem charmanten Motoryacht und reisen zu den zauberhaften Inseln Süddalmatiens. Solta, Čiovo, Brac, Hvar, Vis und Korcula besitzen alles, was Bikerherzen höher schlagen lässt. Vom Gipfelglück bestärkt geht es über traumhafte Naturwege oder anspruchsvolle Singletrails hinunter bis zum Hafen, wo das Schiff wartet.
Um den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden, wird jede Reise in der Regel von zwei MTB Guides begleitet, die, wo immer möglich zwei Leistungslevels anbieten. Die Touren unterscheiden sich nach Höhenmetern, Kilometern und Schwierigkeit der Trails.
1. Tag Trogir – individuelle Anreise – Insel Šolta, ca. 10 km / 180 hm
Individuelle Anreise nach Trogir. Nach dem Einchecken auf Ihrer Motoryacht zwischen 14 Uhr und 14:30 Uhr beginnt um 15 Uhr die erste Überfahrt zur Insel Šolta. Dort startet die erste kleine Biketour. Diese Einrollrunde führt Sie entlang vieler Steinmäuerchen vorbei an Olivenhainen, Feigen- und Johannisbrotbäumen. Salbei und Rosmarin säumen die einsamen Wege und sind die Basis für den Honig vom heimischen Imker Goran, der uns mit Witz und Charme die Bedeutung der Bienen näherbringt. Kurze Trails führen hinunter zum Meer und zurück zum Schiff, wo Sie den Abend in einem bezaubernden Hafenstädtchen ausklingen lassen.
2. Tag Rundfahrt Insel Brač, Level A & B: ca. 35 km / 850 hm
Heute biken Sie zunächst auf einem Naturweg entlang der Küste von Brač. Es geht vorbei an Fischzuchten, alten U-Boot Tunneln und einsamen Buchten. Während Sie hinauf zum Bergrücken in der Mitte der Insel biken, eröffnen sich Ihnen traumhafte Ausblicke auf die Nachbarinseln Hvar, Šolta und Vis. Auf der Abfahrt haben Sie die Wahl zwischen einem technisch anspruchsvollen Singletrail oder einem breiteren Naturweg mit schönen Ausblicken auf die Berge des Festlandes und den Cetina Canyon hinunter in das kleine Örtchen Dol. Nach einer Cappuccino-Pause geht es weiter in den bezaubernden Hafen von Postira. Bei schönem Wetter genießen Sie einen der schönsten Sonnenuntergänge der Tour.
3. Tag Insel Brač – Vidova Gora, Level A: ca. 30 km / 900 - Level B: ca. 30 km / 700 hm
Während des Frühstücks Überfahrt nach Pučišća. Hier starten Sie die Königsetappe zum höchsten Punkt aller adriatischen Inseln. Der Weg dorthin führt vorbei an Olivenbäumen, Kräuterwiesen und typischen Karstformen wie Dolinen. Der Ausblick von dem ca. 780 m hohen Vidova Gora ist einmalig. Sie sehen hinunter auf Bol und dessen Wahrzeichen Zlatni Rat - das goldene Horn. Die nun folgende Abfahrt nach Bol ist anfangs technisch herausfordernd und wird zum Ende immer flowiger. Alternativ kann auch über einen Weg mit weiten Kehren und tollen Ausblicken auf Bol abgefahren werden. Auf der anschließenden Überfahrt nach Vis können Sie nochmal zurück zum Gipfel blicken und den Tag entspannt an Bord ausklingen lassen.
4. Tag Insel Vis, Level A: ca. 40 km / 900 hm - Level B: ca. 30 km / 600 hm
Vis ist die am weitesten vom Festland entfernte kroatische Insel. Abwechslungsreichstes Terrain bietet uns Mountainbikern fantastische Möglichkeiten, dieses liebenswerte Eiland zu erkunden. Tolle Ausblicke und einzigartige Singletrails machen die Insel zum Mountainbike-Paradies. Für technisch versierte und konditionsstarke Biker ist der Ausflug zum höchsten Punkt der Insel als Zusatzoption sehr lohnenswert. Während Sie noch von den Trails der Insel schwärmen und Ihre Eindrücke austauschen bringt Sie das Schiff zum nächsten Bikespot auf Korčula.
5. Tag Insel Korčula, Level A: ca. 50 km / 1.000 hm - Level B: ca. 40 km / 700 hm
Heute biken Sie zunächst auf schmalen Wegen direkt am Meer entlang. Durch Olivenhaine und vorbei an Steinterrassen bahnen Sie sich den Weg nach Blato. Nach einer Kaffeepause geht es abwechslungsreich auf kleinen Nebensträßchen und flowigen Trails nach Vela Luka. Wer mehr möchte, fährt auf den Aussichtspunkt Hum. Von dort führt ein toller Trail hinunter zum Hafen. Zurück auf dem Schiff setzen Sie über nach Hvar.
6. Tag Insel Hvar, Level A: ca. 40 km / 1.000 hm - Level B: ca. 30 km / 350 hm
Nach dem Frühstück geht es von Stari Grad auf einer Asphaltnebenstraße zur Passhöhe. Von dort können Sie Stari Grad und die antiken griechischen Weinfelder der Insel sehen. Über Schotterwege und Trails geht es zur Inselmetropole Hvar. Hier haben Sie Zeit, durch die Gassen zu schlendern, die Spanische Festung zu besichtigen und den Trubel der Stadt aus einem Café zu betrachten. Anschließend geht es mit tollen Ausblicken weiter in ein verlassenes Dorf mit vielen alten Häusern, durch dessen Gassen Sie biken, bevor Sie nach Stari Grad zurückkehren. Ihr Schiff erwartet Sie zur Überfahrt nach Split. Genießen Sie am Abend die besondere Atmosphäre dieser lebendigen Stadt mit dem berühmten Diokletianpalast!
7. Tag Split – Halbinsel Čiovo – Trogir, Level A: ca. 30 km / 600 hm - Level B: ca. 25 km / 450 hm
Am Morgen letzte Überfahrt nach Trogir. Von hier geht es mit den Bikes über die Brücke zur Halbinsel Čiovo, wo Sie Ihre letzte Tour unternehmen. Čiovo ist ein Meer aus Blumen und würziger Kräuterduft liegt in der Luft. Die leichtere Variante führt heute hauptsächlich über Naturwege mit sagenhaften Ausblicken auf die Küste. Wer es anspruchsvoller mag, darf sich auf einige tolle Singeltrails unterwegs freuen. Anschließend bleibt genügend Zeit, die Weltkulturerbe Stadt Trogir und ihre vielen Gassen und Cafés zu genießen, bevor eine tolle Bikewoche in Dalmatien mit einem Abschlussessen an Bord ausklingt.
8. Tag Trogir – individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück an Bord Ausschiffung bis 9 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Kroatien-Urlaubs.
San Snova Premiumschiff
Die 31 x 8 m große hölzerne Motoryacht San Snova lief im Frühjahr 2009 vom Stapel. In dreijähriger Bauzeit hat die von der Insel Brač stammende Eignerfamilie Scherka dieses Schiff als Familienprojekt ganz aus Eichenholz im eigenen Schreinereibetrieb gebaut. Der mit Holz getäfelte Salon verbreitet eine gemütliche Atmosphäre, die vom hochwertigen Holzmobiliar auf den Außendecks sowie einer weitläufigen Liegewiese auf dem Sonnendeck noch unterstrichen wird. Die 14 Gästekabinen besitzen ein geschmackvolles Interieur sowie Klimaanlage und Du/WC. Auf ein blitzsauberes Erscheinungsbild des Schiffes und echte Herzlichkeit an Bord legt die Crew der San Snova, die fließend deutsch und englisch spricht, größten Wert.
Die Kabinen
Über Deck besitzt die San Snova sechs komfortable Doppelkabinen mit französischem Bett und fünf Dreibettkabinen mit französischem Bett und einer Zusatzkoje. Unter Deck stehen den Gästen 3 geräumige Dreibettkabinen mit jeweils einem Stockbett und einem Einzelbett zur Verfügung. Zwei dieser Kabinen bieten die Möglichkeit, im Einzelfall eine zusätzliche Matratze in die Kabine zu legen. Besonderes Augenmerk gilt dem Schlafkomfort auf diesem Schiff. Alle Kabinen sind ausgestattet mit hochwertigen Diamona-Matratzen, die von der Stiftung Warentest mehrfach als Testsieger und mit dem Prädikat sehr gut ausgezeichnet wurden. Alle Kabinen haben ein eigenes Bad mit Duschkabine und WC und sind mit einer individuell regelbaren Klimaanlage ausgestattet.
Der Salon
Der Salon der San Snova besticht durch seine gemütlichen und bequemen Sitzgruppen und die freundliche und helle Einrichtung. Große Esstische mit gepolsterten Stühlen und Bänken lassen die Gäste auch außerhalb der Mahlzeiten gerne verweilen und beisammen sitzen. Für Erfrischungen von der Bar ist jederzeit gesorgt und wenn es draußen mal zu heiß werden sollte, sorgt die Klimaanlage für die nötige Abkühlung.
Der Außenbereich
Gemütliche Liegestühle im Schatten und in der Sonne, aber auch bequeme Holzstühle an Tischen stehen den Gästen im Außenbereich der San Snova offen. Egal ob Sie sich in der Sonne bräunen oder lieber im Schatten abkühlen möchten: die San Snova bietet Platz für jeden Geschmack.
Genießen und Entspannen an Bord
Die San Snova mit ihrer freundlichen und fröhlichen Crew macht es ihren Gästen ein ums andere Mal sehr leicht, in die richtige Urlaubsstimmung zu kommen. Alle Tätigkeiten werden mit Leichtigkeit und einem Lächeln ausgeführt und das Gefühl willkommen zu sein, entsteht unweigerlich, sobald man an Bord ist. Lassen Sie Ihre Seele baumeln und genießen Sie den wunderbaren Service der liebenswerten Crew.