Rad & Schiff-Reise IJsselmeer

Segeltörn zu Hollands schönsten Hafenstädten

Unsere Sail & Bike Reise führt Sie an die Küsten des IJsselmeers. Eigentlich ist das IJsselmeer kein Meer, sondern ein See und das größte Süßwasserbinnenmeer Hollands. Es kennt keine Gezeiten und wird durch Deiche geschützt. An seinen Ufern zeugen zahlreiche malerische Städtchen von der historischen Bedeutung dieser Region. Das sind perfekte Vorraussetzungen, für einen gelungenen Segeltörn und herrliche Radtouren. Entdecken Sie das IJsselmeer an Bord eines unserer prächtigen und komfortabel eingerichteten Segelschiffe. Sie brauchen keinerlei Segelerfahrung und unsere Crew freut sich über jeden Gast, der beim Hissen der Segel und beim Navigieren auf See mit anpackt. Auf dem IJsselmeertörn fahren unsere Großsegler Wapen fan Fryslân und Mare fan Fryslân.

Einst war das IJsselmeer ein Binnenmeer namens Zuiderzee. Seit dem Mittelalter spielte die Region eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der Niederlande. Das Gebiet hatte allerdings häufig mit Überschwemmungen zu kämpfen. Im Jahr 1932 wurde daher ein 32 Kilometer langer Deich errichtet, der regelmäßiges Hochwasser verhinderte und das ursprünglich salzige Meer in einen Süßwassersee verwandelte. An den Ufern des IJsselmeeres befinden sich wundervolle, historische Hafen- und Handelsstädte wie Lemmer, Enkhuizen und Hoorn. Auch die jahrhundertealten Polder, trockengelegtes Land unterhalb des Meeresspiegels, und malerische Dörfer belegen die reiche Geschichte der Seefahrt auf dem IJsselmeer. Das heutige Süßwassergebiet beherbergt ein riesige, einmalige Flora­ und Fauna.

Auf unserem Bike & Segeltörn werden Sie viele dieser historischen Städte und Polder am westlichen und östlichen Ufer des IJsselmeers besuchen. Die Tour führt durch verschiedene niederländische Nationalparks und bringt Sie unter anderem in die Provinz Overijssel. Während der Rückfahrt nach Amsterdam legen wir einen kleinen Stopp für eine kurze Radtour durch die Oostvaardersplassen ein, einem einzigartigen Naturschutzgebiet, wo die Natur sich selbst überlassen wird, um ein natürliches Gleichgewicht der Pflanzen- und Tierwelt zu schaffen.

Unsere täglichen Radtouren werden von ortskundigen Reiseleitern geführt, die Niederländisch, Deutsch und Englisch sprechen. Sie zeigen Ihnen die schönsten Städtchen und Dörfer, führen Sie durch abwechslungsreiche, vom Wasser geprägte Landschaften und haben viele Tipps und Hinweise zur Region parat. Wenn Sie möchten, können Sie mit Hilfe detaillierter Karten die Touren auch individuell radeln.

Und falls es Ihnen in den Fingern juckt, können Sie gerne unter Anleitung der erfahrenen Crew beim Navigieren und Hissen der Segel mit anpacken. Das ist natürlich kein Pflichtprogramm. Sie können auch einfach die Beine ausstrecken, sich den Wind um die Nase pusten lassen und die vorbeiziehende Landschaft genießen. Da die Schiffe sehr groß (bis zu 55 Meter lang) und stabil gebaut sind, hat Seekrankheit so gut wie keine Chance.

Angebot merken

Reisetyp / Reisedauer

Geführte Rundtour 8 Tage / 7 Nächte

Start / Ziel

Amsterdam

Reisetermine 2022
Wapen fan Fryslân

jeweils Samstags am 02.07./ 09.07./ 16.07./ 23.07.

Mare fan Fryslân

jeweils Samstags am 30.04./ 07.05./ 14.05./ 21.05.

Reiseroute

gesamt ca. 180-235 km

täglich ∅ 35 km

Streckencharakteristik

Einfache Tour in meist flachem Gelände. Wind und Wetter können den Reiseverlauf erheblich mitbestimmen. Gefahren wird meist auf Radwegen und wenig befahrenen Nebenstraßen. Die täglichen Radtouren sind geführt, wenn Sie möchten, können Sie mit Hilfe der detaillierten Karten auch individuell fahren. Die Reiseleitung ist bei Fragen, Pannen und in Notfällen immer über Handy zu erreichen. Wenn Sie einen Tag lang eine Radpause einlegen möchten, können Sie an Bord bleiben, entspannen und zum nächsten Hafen mitfahren.

Wichtige Hinweise zum Programm dieser Rad & Segel-Reise: Zu einer Rad & Segel-Tour gehört immer ein wenig Abenteuer. Bei dieser Reise liegen im Voraus nur der Ein- und Ausschiffungshafen Amsterdam an den geplanten An- und Abreisetagen zu 100% fest. Die zurückzulegende Strecke ist in erster Linie abhängig vom Wetter und wird von Tag zu Tag neu bestimmt. Routenänderungen bzw. eine Änderung der Reihenfolge der einzelnen Etappen sind also immer vorbehalten. Der Skipper und seine Besatzung besprechen die Möglichkeiten täglich mit den Gästen und setzen alles daran, Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur und Natur zu bieten. Lassen Sie sich überraschen! Mehrere, in der Routenbeschreibung schräg gedruckte, Streckenabschnitte werden mit dem Segelschiff zurückgelegt.

Alle Entfernungen sind Richtwerte für die vorgeschlagenen Radtouren.

Der geplante Routenverlauf kann aufgrund nautischer, technischer, wetterbedingter oder anderer unvorhergesehener Umstände geändert werden.

Level

Level 1Level 1
Rad & SchiffreisenRad & Schiffreisen
Reiseroute

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Anfrage in die Buchungszentrale unter contact@bike-touring.de

1. Tag individuelle Anreise Amsterdam | Amsterdam – Volendam | kleine Aufwärmrunde Volendam, ca. 10 km

Ihre Sail & Bike Woche startet im wundervollen Amsterdam. Um 14.00 Uhr heißt Sie unsere Crew an Bord willkommen. Nach dem Einschiffen verlassen wir das Amsterdamer Hafengebiet noch mit Maschinenkraft und fahren bis Volendam. Vom Hafen dieses ehemaligen Fischerortes führt eine erste kurze Aufwärmtour mit dem Rad durch das ländliche Naturgebiet Waterland.

2. Tag Volendam – Rundtour, ca. 35-50 km | Volendam – Hoorn

Per Rad geht es typisch Holländisch zu Käse & Klompen zu einem familiengeführten Hof. Nachdem wir alles über die Käse- und Klompenherstellung erfahren haben, geht es weiter entlang der Deiche nach Purmerend, das im Herzen des Polders De Beemster und rund 3,5 Meter unter dem Meeresspiegel liegt. Der Polder wurde vor mehr als 400 Jahren trockengelegt, als die Holländer einen Binnensee in Weideland umwandelten. Dieses in Quadraten und Quadranten unterteilte geometrische Muster ist von der UNESCO als „kreatives Meisterstück“ anerkannt. Ihr nächstes Ziel heißt Edam, eine schöne Stadt, deren Gassen und Grachten einen Spaziergang wert sind. Edam ist durch seinen mit rotem oder gelbem Wachs überzogenen Käse berühmt. Diese clevere Art der Konservierung hielt den Käse schon damals so lange frisch, dass die Matrosen ihn im 17. Jahrhundert auf ihre Reisen mitnehmen und gegen Gewürze und andere Schätze des Ostens eintauschen konnten. Über den Hauptdeich des IJsselmeers erreichen wir die Promenade von Volendam, wo das Schiff angelegt hat. Hier haben wir etwas Zeit für einen kleinen Bummel. Nach dem Abendessen können Sie einen kleinen Spaziergang im historischen Zentrum unternehmen. Am späten Abend fährt das Schiff nach Hoorn.

3. Tag Hoorn – Enkhuizen, ca. 30-40 km

Der Hafen des Seefahrerstädtchens Hoorn hatte seine größte Bedeutung im Mittelalter, sodass die Stadt Namensgeber für das berühmte Kap Hoorn in Südmerika wurde. Von Hoorn radeln Sie durch ländliche Weiler und idyllische Dörfer nach Enkhuizen. Sie passieren die höchste und noch heute in Betrieb befindliche Windmühle Nordhollands De Krijgsman und zahlreiche Gewächshäuser für Obst und Gemüse. Im 17. Jh. war Enkhuizen eine der reichsten Städte Hollands, denn über den Hafen wurden teure Gewürze aus Asien importiert. Hier gibt es viele beeindruckende Herrenhäuser, Grachten, Kirchen und Stadtmauern, die bis heute die reiche Geschichte der Stadt widerspiegeln.

4. Tag Enkhuizen – Stavoren | Stavoren Rundfahrt, ca. 25-35 km

Bei schönem Wetter segeln wir über das IJsselmeer zum Hafen von Stavoren in Friesland (ca. 4 Std.). Während des Segeltörns freut sich unser Kapitän über tatkräftige Unterstützung oder Sie lehnen sich einfach zurück und lassen sich den Wind um die Nase wehen. Die einstige Hansestadt Stavoren ist die älteste der elf friesischen Städte. Bereits im Mittelalter versandete allerdings der Hafen und die Stadt verlor ihre Bedeutung für den Getreidehandel mit den Ostseeanrainern. Nach unserer Ankunft in Stavoren radeln wir nach Hindeloopen, einem malerischen und lebhaften Fischerdorf. In Workum erwartet uns das Heimatmuseum Jopie Huisman, das dem bekannten Maler des friesischen Realismus gewidmet ist.

5. Tag Stavoren – Lemmer, ca. 40 km

Auf dem Deich radeln wir im Gaasterland, das bekannt ist für seine riesigen, bis zu 10 Meter hohen Sanddünen, die während der letzten Eiszeit enstanden sind, als sich hier Lehm aus Skandinavien ablagerte. Weiter geht es durch den ca. 300 Jahre alten Rijsterbos Wald bis ins Städtchen Balk und entlang des von Bäumen gesäumten Flusses Luts, der durch die Stadtmitte fließt. Ein Highlight des Tages ist der Stopp in der Festungsstadt Sloten, die mit weniger als 800 Einwohnern eine der kleinsten Städte der Niederlande ist. Hier nehmen wir uns die Zeit, gemütlich durch die engen Gassen zu schlendern und eine entspannte Mittagspause einzulegen. In Lemmer passieren wir eine der engsten Hafeneinfahrten des Landes. Sehenswert ist hier das Woudagemaal. Das einzige noch funktionstüchtige Dampfschöpfwerk der Welt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

6. Tag Lemmer – Urk | Urk Rundfahrt, ca. 20 km

Wir fahren morgens über das IJsselmeer zum Hafen von Urk. Wenn Sie mögen, können Sie dem Kapitän beim Segeln mit ein paar Handgriffen helfen. Sie können sich aber auch einfach zurücklehnen, die Reise über das Wasser genießen und dabei die artenreiche Vogelwelt beobachten. In Urk schlendern wir durch die engen Gassen und Straßen. Die Häuser in diesem malerischen Fischerdorf wurden dicht aufeinander auf erhöhtem Grund gebaut, um sie vor dem Wasser zu schützen. Dies ist auch heute noch gut zu erkennen. Nachmittags ist eine kurze optionale Radtour durch den Nordostpolder (Noordoostpolder) geplant.

7. Tag Urk – Lelystad | Lelystad – Blocq van Kuffeler, ca. 20-40 km | Blocq van Kuffeler – Amsterdam

Nach dem Frühstück machen wir die letzte Radtour dieser schönen Reise. Wir fahren durch die Oostvaardersplassen – ein Naturschutzgebiet auf neugewonnenem Land, das in einem großen Projekt angelegt wurde, um ein natürliches Gleichgewicht der Natur herzustellen. Teils führt die Fahrt durch bewaldete Gebiete, andere Strecken bieten Panoramablicke auf ausgedehnte Schilfflächen und Sümpfe. Dies ist ein wahres Paradies für Vogelbeobachter. Für die Rückfahrt nach Amsterdam erwartet uns das Schiff im kleinen Hafen von Oostvaardersdiep. Wir lassen diese wunderbare Woche rund um das Ijsselmeer mit dem Abschiedsdinner an Bord des Schiffes genussreich ausklingen.

8. Tag Amsterdam – individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise und um 9.30 Uhr beginnt das Ausschiffen. Vielleicht nutzen Sie ja die Gelegenheit und bleiben noch ein paar Tage in Amsterdam, oder starten von hier eine weitere unserer Rad & Schiff-Reisen oder beginnen eine Tour mit Hotelübernachtungen z.B. nach Brügge, Brüssel oder zum IJseelmeer.

  • 7 Übernachtungen auf einem Dreimast-Segelschiff mit Besatzung
  • Doppelkabine mit Dusche / WC
  • Bettwäsche & Handtücher, tägliche Kabinenreinigung
  • 7x Frühstück
  • 6x Lunchpaket für die Radtouren
  • 7x 3-Gänge-Menü am Abend
  • Begrüßungsgetränk
  • Kaffee & Tee täglich bis 16 Uhr
  • deutsche/ englische/ niederländische Reiseleitung
  • Komplett geführte Radtouren
  • Tägliche Programmbesprechung auch für individuelle Radtouren
  • GPS-Tracks
  • Gebrauch einer wasserfesten Gepäckträgertasche
  • einige kurze Stadtrundgänge mit unserem Reiseleiter
  • WLAN
  • Alle Fährfahrten
  • Reisepreis-Sicherungsschein
  • bestens ausgearbeitete Routenführung, abhängig von der jeweiligen Wetterlage
  • ausführliche Reiseunterlagen – Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Detailkarten (DE, UK, NL)
  • 7-Tage-Service-Hotline

  • 3-Bett-Kabine auf Anfrage buchbar

Wapen fan Fryslân

Mit ihren 55 Metern ist die Wapen fan Fryslân der größte Zweimastschoner der Niederlande. Als Frachtschiff wurde das Schiff 1965 erstmals zu Wasser gelassen. Mit allerlei Ladung fuhr das Schiff durch die Niederlande, Deutschland und Belgien. 2003 wurde mit der kompletten Metamorphose zum segelnden Passagierschiff begonnen.

Die Kabinen
Dieses prächtige Fünfsterneschiff bietet in jeder Hinsicht viel Luxus und Behaglichkeit. Alle geräumigen Kabinen haben zwei einzelne Boxspringbetten, die auf Wunsch als Doppelbett zusammengeschoben werden können. Ein drittes Boxspringbett befindet sich in jeder Kabine fest gegen die Wand geklappt, sollte die Kapazität erweitert werden müssen, bzw. eine andere Aufteilung der Kabinen gewünscht sein. Eine eigene Dusche mit Toilette und Waschbecken sorgen für extra Komfort während Ihres Aufenthalts an Bord.

Der Salon / Das Restaurant
Die Wapen fan Fryslân gibt Ihnen ein angenehmes Gefühl von Geborgenheit. Der große Salon, der zu verschiedenen Anlässen eingerichtet werden kann, strahlt kompromisslosen Luxus aus. Je nach Art der Gesellschaft, wird die Aufstellung der Sitzplätze arrangiert, Platz für eine Tanzfläche, ein Büffet oder einen Vortrag.

Der Außenbereich
Auf Deckebene befindet sich ein großes Steuerhaus, in dem nicht nur Platz für den Steuerstand ist, sondern auch eine komplette, stilvoll verarbeitete Bar zum gemütlichen Stelldichein einlädt. Dabei haben Sie durch große Fenster rundeherum freie Aussicht aufs Wasser. Dasselbe bietet sich Ihnen draußen, auch dort gibt es einen Steuerstand und eine Bar mit Fassbieranschluss. An Deck gibt es einen Jacuzzi, so lässt ein Aufenthalt an Bord der Wapen fan Fryslân wirklich nichts mehr zu wünschen übrig. Auf dem Mitteldeck kann man bei schönem Wetter hervorragend draußen essen. Auf dem Sonnendeck kommen Sie vollkommen zur Ruhe, es gibt dort reichlich Sitzplatz und sogar Liegestühle.

Mare fan Fryslân

Der Dreimastschoner Mare fan Fryslân ist wirklich der Inbegriff von Luxus, wenn es um Segeltörns in den Niederlanden geht. Unter Deck sind sowohl die privaten Quartiere als auch die öffentliche Bereiche beispiellos geräumig und komfortabel. Während Ihrer Kreuzfahrt können Sie die schönen niederländischen Landschaften per Rad genießen.

Die Kabinen
Die herrliche Mare fan Fryslân verfügt über 12 komfortable 2-Bett-Kabinen (ca. 10 m², 2 ebenerdige Einzelbetten 90 x 200 cm), 1 Juniorsuite mit kleiner Sitzecke (ca. 12 m²) sowie eine 1-Bett-Kabine mit einem Etagenbett (ca. 7 m²). Eine 3-er-Belegung - Pullmannbett/Klappbett - ist in allen zwölf 2-Bett-Kabinen sowie der Juniorsuite auf der Mare fan Fryslân möglich. Alle Kabinen der verfügen über DU/WC und ein Belüftungssystem.

Der Salon / Das Restaurant
Auf dem Unterdeck der Mare fan Fryslân befindet sich der holzvertäfelte Salon (klimatisiert), der eine warme stilvolle Atmosphäre ausstrahlt. Gleich an den Salon anschließend befindet sich das Steuerhaus mit Bar, Musik- und Videoanlage der Mare Fan Fryslân. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Blick aufs Wasser durch die großen, rundum angeordneten Fenster.

Der Außenbereich
Das hölzerne Oberdeck der Mare fan Fryslân bietet ausreichend Sitzmöglichkeiten, eine Außenbar mit Zapfanlage und Grill, den Steuerstand, einen Whirlpool sowie Platz für die Fahrräder. Die Segel können sowohl per Hand als auch elektrisch gesetzt werden. WLAN ist überall auf der Mare fan Fryslân gratis.