Rad & Schiff-Reise Hollands Nordroute

Rundreise am IJsselmeer, Wattenmeer und in Noord-Holland

"Gott erschuf die Welt, aber die Niederländer erschufen Holland” - über Jahrhunderte haben sich unsere holländischen Nachbarn ihr Land mit Dämmen und Deichen dem Meer abgetrotzt und so eine einmalige Kulturlandschaft gestaltet. Beim Radeln in den flachen Polderlandschaften und auf den fast endlosen Deichen läßt sich diese Leistung fömlich mit den Händen greifen. Auch während der Schiffspassagen auf drei Binnenmeeren, dem Markenmeer, dem Ijsselmeer und dem Wattenmeer spüren Sie den ständigen Kampf zwischen Land & Meer. Es ist ein wundervolles Naturschauspiel.

Die große Liebe zum Rad spiegelt sich in Holland in einem ausgedehnten Radwegenetz wider, das sich über das ganze Land zieht. Sie werden über die bezaubernde Schönheit der Nordseestrände mit ihren hohen Sanddünen erstaunt sein – wer hat je behauptet, dass es keine Berge in Holland gibt?! Erleben Sie zudem die super radfreundliche Insel Texel, die schönen flachen Landschaften, verträumte kleine Bauerndörfer und malerische Hafenorte.

Während des zweiten Teils der Tour entlang des Ijsselmeers werden Sie viel über die alte Geschichte dieser Region erfahren. An einem Tag machen Sie einen Abstecher quer über das Ijsselmeer nach Stavoren in der Provinz Friesland. Weitere Highlights sind das Freiluftmuseum “Zaanse Schans”, das historische Stadtzentrum von Alkmaar und die geschichtsträchtigen Hafenstädte Medemblik, Enkhuizen, Hoorn und Volendam und natürlich Amsterdam mit seinen zahllosen Grachten. All dies und noch so viel mehr gibt es für Sie zu sehen, wenn Sie sich für eine einwöchige Entdeckungstour auf der De Holland entscheiden.

Angebot merken

Reisetyp / Reisedauer

Individuelle Rundtour 8 Tage / 7 Nächte

Start / Ziel

Amsterdam

Reisetermine 2022
De Willemstad

Anreise Samstags vom 21.05.- 08.10.

Poseidon

Anreise Sonntags vom 27.03.- 09.10.

Reiseroute

gesamt ca. 160-260 km

täglich ∅ 30-45 km

Streckencharakteristik

Alle Entfernungen sind Richtwerte für die vorgeschlagenen Radtouren. Der geplante Routenverlauf kann aufgrund nautischer, technischer, wetterbedingter oder anderer unvorhergesehener Umstände geändert werden. So kann der Kapitän bei Hoch- oder Niedrigwasser entscheiden, dass die Strecke aus Sicherheitsgründen geändert werden muss. Dies wird nicht als Grund für einen kostenfreien Reiserücktritt anerkannt.
An Bord befindet sich ein kompetenter und mehrsprachiger Reiseleiter. Er informiert Sie während der täglichen Besprechungen über alle notwendigen Tourendetails. Sie fahren die Tour jedoch individuell, im eigenen Tempo, mit Hilfe der detaillierten Radkarte, GPS-Tracks und schriftlichen Routenbeschreibungen und -tipps (an Bord erhältlich). Der Reiseleiter fährt die täglichen Strecken auch selbst und ist bei einem möglichen Notfall oder einer technischen Fahrradpanne jederzeit auf seinem Handy erreichbar.
An Tagen mit zwei oder mehr Tourenoptionen können nicht alle der erwähnten Highlights besucht werden.
Falls Sie mal einen Tag eine Radpause einlegen möchten, können Sie an Bord bleiben und ganz entspannt die Fahrt mit dem Schiff zur nächsten Stadt genießen.

Abschnitte, die im Reiserverlauf in Kursivschrift aufgeführt sind, werden mit dem Schiff zurückgelegt.

Level

Level 1Level 1
Rad & SchiffreisenRad & Schiffreisen
Reiseroute

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Anfrage in die Buchungszentrale unter contact@bike-touring.de

1. Tag Amsterdam – individuelle Anreise

Amsterdam ist nicht nur die größte Stadt der Niederlande sondern auch eine der schönsten. Die weltberühmten Grachten prägen die wundervolle Altstadt, auf denen einst Waren aus der ganzen Welt zu den jeweiligen Lagerhäusern transportiert wurden. Entlang der Grachten reihen sich die typischen Giebelhäuser auf, die überwiegend vom 13.- 17. Jh. erbaut wurden. Und inmitten all dieser Historie erwarte Sie Ihr fahrendes Hotel für die kommenden Radtage.

Am Nachmittag erfolgt die Einschiffung von 14:00 -16:30 Uhr. Um 17:00 Uhr Begrüßungsgetränk, Tourenbesprechung und Dinner an Bord. Übernachtung in Amsterdam.

2. Tag Amsterdam – Zaandam | Zaandam – "Zaanse Schans" – Alkmaar, ca. 45 km

Sie verlassen Amsterdam mit dem Schiff, das Sie nach Zaandam bringt. Von hier radeln Sie durch kleine Dörfer und das wunderschöne flache und grüne Polderland zum Freilichtmuseum “Zaanse Schans” mit historischen Windmühlen, einem traditionellen Dorf aus urigen Holzhäusern, einer Käserei einem traditionellen Holzschuhmacher, dem Sie bei der Arbeit zuschauen können. Anschließend radeln Sie weiter durch das Land von Leeghwater, einem grünen, trockengelegten Naturgebiet zwischen Amsterdam, Alkmaar und Hoorn. Besuchen Sie das ehemalige Walfischfängerdorf De Rijp und die Windmühlen von Schermerhorn. In Alkmaar erwartet Sie Ihr Schiff in der Nähe der historischen Altstadt.

3. Tag Dünentour Alkmaar (ca. 35-40 Km) | Alkmaar – Den Helder

Heute haben Sie die Gelegenheit, das wunderschöne Nordholländische Dünenreservat, ein 5.300 Hektar großes Wald- und Dünengebiet mit einzigartigen Landschaften, zu entdecken. In den Dünen wird das Trinkwasser für nahezu ganz Nordholland gewonnen. Nach einem Besuch am Strand und im Künstlerdorf Bergen radeln Sie zurück nach Alkmaar, wo Sie die schöne Altstadt besichtigen können. Am späten Nachmittag fährt das Schiff über den Nordholland-Kanal zum Marinehafen Den Helder.

4. Tag Fährfahrt Den Helder – Oudeschild | Insel Texel Rundtour, ca. 15-65 km

Nach dem Frühstück fahren Sie mit der großen Fähre (Ticket inkl.) in ca. 20 Minuten von

Den Helder zur Insel Texel, der größten niederländischen Nordseeinsel. Die Radtour führt Sie durch Wiesenlandschaften, Dünen und traumhafte Naturschutzgebiete. Legen Sie am Nordseestrand eine Pause und vielleicht eine kleine Baderunde ein oder besuchen Sie die Seehundeauffangstation

Ecomare. Am späten Nachmittag geht es mit der Fähre zurück nach Den Helder. Während des Abendessens fährt das Schiff über das Wattenmeer zum Hafen von Den Oever.

5. Tag Den Oever – Stavoren | Stavoren – Rundtour Südwest-Friesland, ca. 45-55 km

Das Schiff überquert während des Frühstücks das IJsselmeer, um den Hafen von Stavoren in der Provinz Friesland anzulaufen. Hier können Sie entscheiden, ob Sie eine kürzere oder eine längere Radtour unternehmen möchten: besuchen Sie das Naturgebiet Gaasterland, streifen Sie durch den südlichen Teil der bekannten friesischen Seenplatte, oder kombinieren Sie die Tour. Sie verbringen den Abend im kleinen Hafen von Stavoren, eine der elf traditionsreichen Städte der Provinz.

6. Tag Stavoren – Medemblik | Medemblik – Hoorn – Enkhuizen, ca. 30-50 km

Der Tag beginnt wiederum mit einer morgendlichen Schifffahrt über das IJsselmeer, diesmal von Stavoren nach Medemblik. Eine kurze Radtour auf den Ijsselmeer-Deichen bringt Sie direkt nach Enkhuizen. Die längere Radroute führt zunächst nach Hoorn. Die Stadt war im 17. Jh. Sitz der Ostindienkompanie und einer der bedeutendsten Welthäfen. Machen Sie einen Abstecher in die Altstadt, es lohnt sich sehr. Durch einige malerische kleine Bauerndörfer radeln Sie dann nachmittags nach Enkhuizen. Die Stadt verfügt über eine Jahrhunderte alte Schifffahrtstradition und einen wunderschönen Hafen. Auch hier hatte die Ostindienkompanie einen bedeutenden Sitz. Die Altstadt von Enkhuizen ist gut erhaltenen. Hier finden Sie das interessante “Zuiderzeemuseum”. Besuchen Sie auch einen der urigen Käseläden und probieren Sie hier den regionalen Käse.

7. Tag Enkhuizen – Volendam | Volendam – Waterland – Amsterdam, ca. 35-50 km

Am frühen Morgen fährt das Schiff nach Volendam. Am letzten Radtag entdecken Sie auf Ihrer Tour die wunderschöne Region Waterland mit ihren zahllosen kleinen Seen, Gräben und Kanälen. In der Nähe von Volendam können Sie einen Käsebauernhof besuchen. Und wenn Sie noch ein paar zusätzliche Kilometer fahren möchten, sollten Sie unbedingt einen Abstecher zur ehemaligen Insel Marken machen, um dann durch die wasserdurchzogene Landschaft von Waterland zurück zur Hauptstadt Amsterdam zu radeln. Hier haben Sie den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, sich in Amsterdam umzuschauen. Wenn Sie am ersten Tag noch keine Grachtenrundfahrt unternommen haben, können Sie dies jetzt nachholen.

8. Tag Amsterdam – individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise und ab 9 Uhr beginnt das Ausschiffen. Vielleicht nutzen Sie ja die Gelegenheit und bleiben noch ein paar Tage in Amsterdam, oder starten von hier ein weitere unserer Rad & Schiff-Reisen oder beginnen eine Tour mit Hotelübernachtungen z.B. nach Brügge, Brüssel oder zum Ijseelmeer.

  • 7 Übernachtungen an Bord der De Willemstad oder Poseidon
  • Klimatisierte Doppelkabinen auf dem Unter- oder Oberdeck mit Dusche / WC, Klimaanlage
  • Bettwäsche & Handtücher, tägliche Kabinenreinigung
  • 7x Frühstück
  • Lunchpakete
  • 7x 3-Gang-Abendessen an Bord
  • Begrüßungsgetränk
  • Kaffee und Tee an Bord täglich bis 16:00 Uhr
  • Tägliche Programmbesprechungen
  • Erfahrene und ortskundige Bordreiseleitung (deutsch-, englisch- & niederländisch)
  • Individuelle, nicht geführte Radtouren (Gäste fahren individuell, Reiseleitung fährt die Route ebenfalls)
  • bestens ausgearbeitete Routenführung, abhängig von der jeweiligen Wetterlage
  • ausführliche Reiseunterlagen – Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Detailkarten (DE, UK, NL, 1x pro Kabine)
  • GPS-Tracks
  • Gebrauch einer wasserfesten Gepäckträgertasche
  • Ticket Fähre nach Texel
  • Einige kurze Stadtrundgänge
  • WLAN verfügbar im Restaurant – Datenguthaben nicht inkl.
  • Musik-Abend an Bord
  • Reisepreis-Sicherungsschein

  • 3-Bett-Kabinen (nur auf Poseidon) auf Anfrage buchbar
  • Grachtenrundfahrt in Amsterdam buchbar

MS De Willemstad

Die MS De Willemstad wurde im Winter 2018 zu einem komfortablen 4-Sterne-Schiff mit neuer Innenausstattung umgebaut. Es bietet 48 Außenkabinen für maximal 96 Gäste. Das Schiff kam unter seinem bisherigen Namen Arlene II mehrere Jahre auf der Donau für Rad- und Schiffsreisen zum Einsatz und wurde nach dem völligen Neuaufbau auf De Willemstad umgetauft.

Die Kabinen
Alle Kabinen sind Außenkabinen, die mit zwei Einzelbetten, TV, Mini-Safe und individuell regelbarer Klimaanlage ausgestattet sind. Jede Kabine verfügt über ein Badezimmer mit Dusche, WC, Fön.

Oberdeck: Hier gibt es 8 Suiten (ca. 15 m²) mit französischem Balkon und zu öffnender bodentiefen Schiebetür, zwei zusammenstehenden Einzelbetten und einer kleinen Sitzecke. Auf dem Oberdeck befinden sich ebenfalls 16 Zweibett-Kabinen (ca. 10 m²) mit zwei getrennten, ebenerdig stehenden Betten. Die Zweibett-Kabinen auf dem Oberdeck verfügen über ein Panoramafenster, das sich öffnen lässt.

Unterdeck: Hier befinden sich 24 Zweibett-Kabinen mit zwei getrennten, ebenerdig stehenden Betten und einem Fenster mit – zur Lüftung – zu öffnendem oberen Klappfenster.

Restaurant und Lounge
Auf dem Oberdeck befindet sich der große Panoramasalon, auf dem Hauptdeck das gediegene und klimatisierte Restaurant. Das geräumige und teilweise überdachte Sonnendeck bietet den Gästen Platz, um gemütlich in einem Liegestuhl die Landschaft vorbeiziehen zu lassen. Hier befinden sich auch die Stellplätze für die Räder. Die Crew sorgt für eine persönliche und familäre Atmosphäre an Bord, so dass sich alle Gäste vom ersten Tag an wohl fühlen können.

Bordsprachen: Deutsch/Englisch.

MS Poseidon

Die MS Poseidon ist ein elegantes mittelgroßes Flusskreuzfahrtschiff, das auf den niederländischen, deutschen und belgischen Wasserstraßen unterwegs ist. Sie werden sich an Bord des schönen und komfortablen Schiffes sofort wie zu Hause fühlen. Die entspannte Atmosphäre und der exzellente Service machen Ihre Reise zu einem großen Vergnügen. Das Schiff fährt unter niederländischer Flagge und Management und hat eine sehr begeisterte und hilfsbereite Besatzung.

Die Kabinen
Das Unterdeck verfügt über 20 Zweibettkabinen (ca. 11 m2) und eine größere Dreibettkabine (ca. 15 m2). Auf dem Oberdeck befinden sich 25 Zweibettkabinen (ca. 11 m2) und eine größere Dreibettkabine (ca. 15 m2).

Jede Kabine verfügt über zwei bequeme separate Betten. Tagsüber verwandelt die Crew ein Bett in eine Couch. Die Dreibettkabine auf dem Unterdeck verfügt über drei separate Einzelbetten. Die Dreibettkabine auf dem Oberdeck verfügt über zwei separate Einzelbetten und einem über dem einem Bett liegendes Einzelbett (Etagenbett).

Alle Kabinen verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage, TV, Mini-Safe, ausreichend Stauraum, einen kleinen Schreibtisch, Haartrockner und ein großes Fenster, das teilweise geöffnet werden kann. Das Badezimmer verfügt über ein Waschbecken, eine Dusche und eine Toilette.

Restaurant und Lounge
Die Lounge mit gemütlicher Bar auf dem Oberdeck verfügt über komfortable Sitzbereiche und große Panoramafenster, sodass Sie die vorbeigleitende Umgebung bei einem Drink genießen können. Das Restaurant auf dem Unterdeck hat ebenfalls große Fenster. Die Lounge und das Restaurant sind klimatisiert. Auch vom geräumigen und teilweise überdachten Sonnendeck genießen Sie die wunderbare Aussicht. Die Fahrräder werden auf einem separaten Teil des Sonnendecks abgestellt.

Bordsprachen: Deutsch/Englisch.