Donau-Radweg

Radreisen an der Österreichischen Donau von Passau nach Wien

Die Radreise auf dem Donauradweg ist der europäische Klassiker. Gäste aus der ganzen Welt genießen das angenehme Radeln in dieser wundervollen Kulturlandschaft. Die Route ist einfach zu fahren und viele Radreisebegeisterte haben hier ihre ersten Erfahrungen gesammelt. Viele kommen immer wieder gern an die Donau, um ein paar wundervolle Tage zu verbringen.

Besonders reizvoll sind die wunderschönen und häufig barocken Städtchen wie Passau, Linz, Enns, Grein, Melk oder Tulln bis nach Wien durch die landschaftlich reizvollen und abwechslungsreichen Regionen von Mühlviertel, Strudengau, Nibelungengau und Wachau. Begleitet werden Sie von Schlössern, Burgen und Klöstern. Speziell das Wein- und das Mostviertel sind mit ihren zahlreichen Buschenschenken ein ganz eigenes Highlight.

Wien ist ein idealer Knotenpunkt für die Donaureisen im Dreiländereck Österreich-Ungarn-Slowakei und weiter bis ans Schwarze Meer.

Angebot merken

Reisetyp / Reisedauer

Individuelle Streckentour 8 Tage / 7 Nächte

Start / Ziel

Passau / Wien

Reisetermine 2023

Anreise täglich vom 01.04. - 31.10.

Reiseroute

gesamt ca. 240-340 km

täglich ∅ 50 km

Streckencharakteristik

Immer entlang der Donau verläuft die Strecke flach oder leicht bergab. Die Radroute ist durchgehend beschildert und sehr gut ausgebaut und verläuft auf asphaltierten Radwegen oder verkehrsarmen Straßen, meist sogar beiderseits der Donau. Zum Teil informieren zusätzliche Schilder an einigen Stellen über die nächsten Möglichkeiten, das Donau-Ufer zu wechseln, sei es mit der Entfernung zur nächsten Brücke oder Fähre. Der Radweg ist ideal für alle Radreisenden geeignet.

Level

Level 1Level 1
RadreisenRadreisen
Reiseroute
ab 489,00 €

Konfigurator

Buchungspaket
Datum
23.10.2023 - 30.10.2023
Reisezeitraum

Bitte wählen Sie einen Reisezeitraum:

OK
Juni 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Juli 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
August 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
September 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Oktober 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
November 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Zimmer / Verpflegung
Gesamtpreis 978,00 €
pro Person 489,00 €

Weitere Leistungen

Preis pro Person
Leih-Tourenrad 27G Nicht an jedem Termin verfügbar
99,00 €
Leih-Elektrorad Nicht an jedem Termin verfügbar
219,00 €
Rücktransfer Wien-Passau inkl. eig. Rad (täglich um ca. 8.30 Uhr) Nicht an jedem Termin verfügbar
110,00 €
Rücktransfer Wien-Passau ohne Rad (täglich um ca. 8.30 Uhr) Nicht an jedem Termin verfügbar
80,00 €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.

1. Tag Passau – individuelle Anreise

Nutzen Sie den Tag zu einem Rundgang durch die malerische Altstadt. Empfehlenswert ist die Drei-Flüsse Schiffrundfahrt, eine komfortable Stadtführung vom Wasser aus (nicht inkl.)

2. Tag Passau – Oberes Donautal, ca. 30 - 60 km

Lassen Sie sich noch einmal vom Charme der Drei-Flüsse-Stadt Passau verzaubern, bevor Sie Ihre Reise durch das Obere Donautal beginnen. Versäumen Sie auf keinen Fall einen Besuch im Stift Engelhartszell, dem einzigen Trappistenkloster Österreichs, das für seine Klosterliköre weithin bekannt ist. Weiter geht's in Richtung Schlögener Schlinge, dem eindrucksvollen Naturschauspiel eines Flussmäanders.


3. Tag Oberes Donautal – Linz, ca. 50 - 65 km

Heutiges erstes Highlight ist die Schlögener Donauschlinge, wo der Granit den Fluss zu einer extrem engen Schleife zwingt. Bei Aschach weitet sich das Tal und Sie durchradeln das fruchtbare Eferdinger Becken. Das barocke Stift Wilhering lädt zur Rast, bevor Sie die Kulturstadt Linz erreichen.

4. Tag Linz – Ardagger / Grein, ca. 50 - 65 km

Hinter Linz durchqueren Sie wieder ländliche Orte und Regionen. Das Schifferstädtchen Grein lockt seine Besucher mit dem Schloss Greinburg, dem ältesten Stadttheater Österreichs und dem Schifffahrtsmuseum.

5. Tag Ardagger / Grein – Wachau, ca. 40 - 70 km

Durch den wildromantischen Strudengau fahren Sie in die alte Römerstadt Ybbs. Hier beginnt die sanfte Landschaft des Nibelungengaus und schon von weitem erblicken Sie die Wallfahrtskirche Maria Taferl, die das Donautal überragt. In Melk sollten Sie das Benediktinerkloster besichtigen und die idyllischen Wachauorte laden zur Rast. Übernachtung in der Region zwischen Maria Taferl und Spitz.

6. Tag Wachau – Traismauer / Tulln, ca. 55 - 75 km

Heute erleben Sie den wohl schönsten Teilabschnitt Ihrer Reise, die malerische Wachau. Vorbei an smaragdgrünen Rebstöcken gelangen Sie nach Dürnstein. Wer will, kann heute auch ein Stück per Schiff durch die Wachau zurücklegen (Mitte April bis Ende Oktober; in Eigenregie). Sehenswert ist die Kremser Altstadt mit ihren Arkadenhöfen und barocken Bürgerhäusern. Bald erreichen Sie Ihr Etappenziel im Raum Traismauer/Tulln. (Je nach Hotelverfügarkeit Übernachtung teils auch in Krems)

7. Tag Traismauer / Tulln – Wien, ca. 35 - 65 km

Kurz vor Wien verengt sich das Tal noch einmal, die Donau tritt durch die Wiener Pforte am Rande des Wiener Waldes und geleitet Sie über Klosterneuburg in die Weltstadt Wien, berühmt für ihre Kaffeehauskultur und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie die Stadt bei einer Fiakerfahrt und lassen Sie die Reise mit einem gemütlichen Abend beim Heurigen ausklingen.

8. Tag Wien – Passau – individuelle Abreise oder Verlängerung

Gerne buchen wir für Sie Zusatznächte in Wien (siehe auch Wien-Paket bei Rubrik "Leistungen"), eine Verlängerung der Tour bis Bratislava ist ebenfalls möglich!

  • 7x Übernachtung in ausgewählten Hotels der gebuchten Kategorie
    Cat 1+ = sehr gute 4****-Hotels & Gasthöfe
    Cat 1 = sehr gute 3*** & 4****-Hotels & Gasthöfe
    Cat 2 = gute 3***-Hotels & Gasthöfe
  • 7x reichhaltiges Frühstücksbüffet
  • Bei Buchung von Halbpension zusätzlich 5 x 3-Gänge-Menü am Abend (nicht in Passau & Wien)
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Sorgfältige ausgearbeitete Routenführung
  • GPS-Tracks auf Anfrage
  • ausführliche Reiseunterlagen – Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Restaurantempfehlungen
  • 7-Tage-Service-Hotline

  • Buchung eines "Wien-Pakets" möglich, dieses beinhaltet:
    - 2x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet in der gewünschten Kategorie
    - Eintritt Stephansdom inkl. Domführung mit Audio-Guide, Katakombenführung, Turmbesteigung des „Steffls“ (Südturm), Aufzug zur Pummerin (Nordturm) und Besichtigung des Domschatzes
    Cat 1+ = 209,- € p.P. im DZ / 265,- € im EZ
    Cat 1 = 199,- € p.P. im DZ / 259,- € im EZ
    Cat 2 = 169,- € p.P. im DZ / 245,- € im EZ
    Bitte bei Buchung angeben!

  • Rücktransfer inkl. Rad Wien - Passau buchbar (Täglich ab ca. 8.30 Uhr, Dauer 4-5 Std.)