Saale-Unstrut & Weimar

Rundreise ab Weimar

Diese Radreise führt Sie entlang dem Saaleradweg, dem Ilmtal-Radweg, dem Unstrut-Radweg und der Thüringer Städtekette. Idyllische Flusstäler, sonnige Weinberge, wehrhafte Burgen, mittelalterliche Klosteranlagen und beschauliche Städtchen liegen auf Ihrem Weg.

Genießen Sie zudem die Weine der Saale-Unstrut-Region und sammeln Sie während Ihrer Fahrradtouren an Saale, Ilm und Unstrut ab Weimar über Naumburg bei typischen Gerichten der Thüringer Küche neue Kraft. Ausgangs- und Endpunkt dieser Radreise ist die historische Stadt Weimar, die ebenfalls zum Staunen, Entdecken und Verweilen einlädt.

Angebot merken

Reisetyp / Reisedauer

Individuelle Rundtour 7 Tage / 6 Nächte

Start / Ziel

Weimar

Reisetermine 2023

Anreise Samstag & Sonntag vom 01.04. - 31.10.

Mindestteilnehmer 2

Reiseroute

gesamt ca. 165 km

täglich ∅ 30 km

Streckencharakteristik

Leichte Radttour entlang den Flussradwanderwegen und der Thüringer Städtekette auf neu angelegten und ausgebauten Radwegen und über wenig befahrene Nebenstraßen. Zum Teil leicht hügeliges Gelände.

Level

Level 1Level 1
RadreisenRadreisen
Reiseroute
ab 699,00 €

Konfigurator

Datum
01.04.2023 - 07.04.2023
Reisezeitraum

Bitte wählen Sie einen Reisezeitraum:

OK
April 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mai 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Juni 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Juli 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
August 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
September 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Oktober 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
November 23
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Zimmer / Verpflegung
Gesamtpreis 1.398,00 €
pro Person 699,00 €

Weitere Leistungen

Preis pro Person
Leih-Tourenrad Nicht an jedem Termin verfügbar
120,00 €
Leih-Elektrorad Nicht an jedem Termin verfügbar
240,00 €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.

1. Tag Weimar – individuelle Anreise

Willkommen in Weimar – der Stadt der Dichter und Denker, der Bauhaus-Architektur und der Weimarer Republik. Wandeln Sie nach Ihrer Ankunft auf den Spuren von Goethe, Schiller und Herder und tauchen Sie in das klassische Weimar ein. Anna Amalia führt Sie gern durch die Stadt und kann Ihnen manche Geschichte aus längst vergangenen Zeiten erzählen. Auch das Bauhaus-Museum ist einen kurzen Besuch wert. Am Abend bietet das deutsche Nationaltheater ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm an.

2. Tag Weimar – Jena, ca. 25 km

Sie fahren zunächst in südöstlicher Richtung flussabwärts in Richtung Mellingen. Dort biegen Sie vom Ilmtal-Radweg auf den Radweg Thüringer Städtekette und fahren weiter in die Optik- und Universitätsstadt Jena. Genießen Sie den Ausblick über die Stadt vom „JenTower“ aus oder den Blick in die Sterne in dem betriebsältesten Planetarium der Welt, dem Zeiss-Planetarium Jena.

3. Tag Jena – Naumburg, ca. 50 km

Die heutige Fahrradtour führt Sie durch den so genannten Saale-Canyon, der mit seinen vorspringenden Wellenkalkbergen wie eine Gebirgslandschaft wirkt. Am linken Saale-Ufer thronen schon bald die drei Dornburger Schlösser. Schließlich tauchen am Horizont bereits die ersten Weinhänge des Saale-Unstrut-Anbaugebietes auf, die Sie auf der heutigen Etappe Ihrer Radreise bis in die Domstadt Naumburg begleiten.

4. Tag Naumburg – Rundtour Nebra, ca. 40 km

Sie starten am Morgen mit der Regionalbahn nach Wangen. Von hier aus startet Ihre heutige Radtour nach Nebra, dem Fundort der einzigartigen "Himmelsscheibe von Nebra". Besichtigen Sie das multimediale Besucherzentrum. Danach führt Sie Ihre Fahrradtour weiter nach Freyburg, wo Sie an einer Führung durch die Rotkäppchen Sektkellerei teilnehmen können (nicht im Reisepreis enthalten). Anschließend radeln Sie zurück nach Naumburg.

5. Tag Naumburg – Apolda, ca. 35 km

Heute radeln Sie in Richtung Bad Kösen mit seinem bekannten Gradierwerk. In Kleinheringen verabschieden Sie sich vorerst vom Saaleradweg und folgen dem Flusslauf der Ilm auf dem Fahrrad in Richtung „Thüringer Toskana“, dem Heilbad Bad Sulza. Schließlich erreichen Sie das Ziel Ihrer heutigen Etappe, die Glockenstadt Apolda.

6. Tag Apolda – Weimar, ca. 25 km

Durch kleine Dörfer mit den angrenzenden landwirtschaftlich genutzen Feldern führt Sie Ihre Radreise heute zurück nach Weimar. Schon nach den ersten Kilometern erreichen Sie Oßmannstedt mit seinem romantischen Gutspark, dem Nymphenbrunnen und der Grabstätte des Dichters Christoph Martin Wieland. Der Ilm folgend radeln Sie weiter durch die weitläufige Auenlandschaft Thüringens bis in die Kulturstadt Weimar.

7. Tag Weimar – individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach einem letzten ausgiebigen Frühstück treten Sie heute Ihre Rückreise an. oder Sie verlängern Ihre Radreise noch etwas z.B. mit einem Kultururlaub in Weimar.

  • 6 Übernachtungen in ausgewählten Hotels 3*** & 3***-Niveau
  • 6x reichhaltiges Frühstück oder Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Bahnfahrt Naumburg – Wangen (bei Nebra) inkl. Rad
  • bestens ausgearbeitete Routenführung
  • ausführliche Reiseunterlagen – Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Restaurantempfehlungen
  • GPS-Tracks auf Anfrage
  • 7-Tage-Service-Hotline