Verbringen Sie eine Woche mit MTB & Schiff auf unserer „grünen“ Tour in Kroatien. Auf diesem Off-Road Abenteuer tauchen Sie ganz tief ein in die Schönheit der Nationalparks Dalmatiens. Entdecken Sie die unverfälschte Schönheit der malerischen Landschaft Kroatiens auf Biketouren, die über panoramenreiche Trails durch die grünste Region Dalmatiens führen. Diese Tour ist eine perfekte Gelegenheit, abseits asphaltierter Straßen mit einer überschaubaren Anzahl an Kilometern und Höhenmetern ohne allzu große fahrtechnische Herausforderungen zu biken – die perfekte MTB Einsteigerreise, bei der es auch viel Gelegenheit gibt, die individuelle Fahrtechnik zu schulen. Das hügelige Gelände mit zum Teil steilen Anstiegen erfordert eine gute Kondition und bietet viel Abwechslung beim Biken: Breite Naturwege, kurze Trails sowie kleine Nebenstraßen führen Sie quer durchs Land.
Diese MTB-Reise wird parallel zu unserer Trekkingrad-Kreuzfahrt Nationalparks Dalmatiens mit demselben Schiff durchgeführt, wobei ein Reiseleiter die Mountainbiker, der andere die Trekkingfahrer begleitet. Wenn Sie einen Partner oder Freund haben, der lieber radelt als bikt, dann können Sie auf dieser Reise Ihren Urlaub gemeinsam verbringen und nur die Radtouren in verschiedenen Gruppen erleben.
Siehe auch: https://www.bike-touring.de/rad-schiff-dalmatien-nationalparks-8/
1. Tag Trogir – individuelle Anreise – Rogoznica
Individuelle Anreise nach Trogir, entweder direkt mit dem PKW zum Hafen in Trogir oder mit dem Flugzeug nach Split. Einschiffung zwischen 14 und 14:30 Uhr. Ca. 15 Uhr erste Überfahrt nach Rogoznica, einem kleinen, auf einem Inselchen gelegenen Ort, den ein Damm mit dem Festland verbindet. Hier verbringen Sie die erste Nacht Ihrer Reise.
2. Tag Rogoznica – Primošten – Šibenik – Skradin, ca. 25 km / 350 hm
Per Bike geht es am Morgen ein Stück ins Landesinnere bevor Sie nach Primošten gelangen. Die Aussicht auf die vorgelagerten Inseln ist ein Highlight. Ihre Motoryacht bringt Sie anschließend zur Stadt Šibenik nahe der Stelle gelegen, wo die Krka ins Adriatische Meer mündet. Nach einem ausgiebigen Besuch der berühmten Kathedrale des Heiligen Jakob und der sehenswerten Altstadt legen Sie nochmals ab und fahren mit dem Schiff in den unteren Lauf der Krka und weiter – den Flusswindungen folgend – bis nach Skradin. Im Hafen des kleinen Ortes verbringen Sie die Nacht.
3. Tag Nationalpark Krka - Skradin – Vodice, ca. 20 km / 250 hm
Von Skradin aus lernen Sie am Vormittag den bekanntesten Teil des Nationalparks Krka mit seinen einzigartigen, naturbelassenen Wasserfällen per Ausflugsboot und zu Fuß kennen. Am frühen Nachmittag bringt Sie Ihr Schiff nach Vodice, einem bekannten Badeort auf dem dalmatinischen Festland. Von hier aus unternehmen Sie auf abwechslungsreichen Wegen eine Rundtour durch das dalmatinische Hinterland. Übernachtung in Vodice.
4. Tag Vodice – Insel Murter – Naturpark Telašćica, ca. 30 km / 300 hm
Von Vodice biken Sie am Morgen zur Insel Murter, die bei Tisno durch eine Hebebrücke mit dem Festland verbunden ist. Über einen Uferweg gelangen Sie in zwei weitere sehr alte Küstenorte. An einem ruhigen Anleger nimmt Sie Ihr Schiff wieder auf und kreuzt mit Ihnen durch den Nationalpark der Kornaten, ein Insel-Archipel in kristallklarem Wasser, das für seine artenreiche Unterwasserwelt bekannt ist. Ziel der Kreuzfahrt ist der Naturpark Telašćica. Ein Spaziergang in den Naturpark führt Sie am Abend ein Stück entlang der beeindruckenden Steilküste der Insel. Auch der berühmte Silbersee aus den Winnetou-Verfilmungen befindet sich hier.
5. Tag Insel Dugi Otok – Zadar, ca. 30 km / 450 hm
Nach dem Frühstück kurze Überfahrt nach Sali. Von hier aus biken Sie quer über die Insel. Dabei bieten sich zahlreiche unvergessliche Ausblicke auf die im tiefblauen Meer gelegenen Nachbarinseln. Sie treffen Ihr Schiff zur Weiterfahrt nach Zadar, das über Jahrhunderte hinweg politisches, kulturelles und geistiges Zentrum Dalmatiens war. Ihr Reiseleiter nimmt Sie mit auf einen ausgedehnten Bummel durch die Gassen der quirligen Altstadt. 3.000 Jahre Geschichte prägen hier das Stadtbild, und es gibt vieles zu bestaunen: die mächtige Festungsmauer mit ihren Wehrtürmen, die Loggia, aber auch die frühromanische St. Donatus-Basilika.
6. Tag Inseln Ugljan und Pašman – Insel Zlarin, ca. 35 km / 250 hm
Während des Frühstücks bringt Sie Ihr Schiff zur Insel Ugljan am Zadarkanal. Heute haben Sie viel Zeit, um die beiden Inseln Ugljan und Pašman, die durch eine Brücke verbunden sind, per Bike zu entdecken und haben dabei schöne Blicke auf das Meer und das gegenüberliegende Festland. Am Nachmittag setzen Sie zur Koralleninsel Zlarin über.
7. Tag Insel Šolta – Trogir, ca. 20 km / 350 hm
Eine morgendliche Überfahrt bringt Sie nach Maslinica auf der Insel Šolta. Ummauerte Äcker, zahlreiche Olivenhaine, Johannisbrot- und Feigenbäume säumen die Naturwege, auf denen Sie heute das Eiland erkunden. Der würzige Geruch von Rosmarin begleitet Sie bei Ihrer Fahrt über diese stille Insel. In Maslinica verladen Sie die Räder und genießen die letzte Überfahrt zurück nach Trogir. Mit einem Bummel durch die UNESCO geschützte Altstadt und einem feierlichen Abschlussabend findet diese Woche ihren gebührenden Abschluss.
8. Tag Trogir – individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück an Bord Ausschiffung bis 9 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Dalmatien-Urlaubs.
San Snova Premiumschiff
Die 31 x 8 m große hölzerne Motoryacht San Snova lief im Frühjahr 2009 vom Stapel. In dreijähriger Bauzeit hat die von der Insel Brač stammende Eignerfamilie Scherka dieses Schiff als Familienprojekt ganz aus Eichenholz im eigenen Schreinereibetrieb gebaut. Der mit Holz getäfelte Salon verbreitet eine gemütliche Atmosphäre, die vom hochwertigen Holzmobiliar auf den Außendecks sowie einer weitläufigen Liegewiese auf dem Sonnendeck noch unterstrichen wird. Die 14 Gästekabinen besitzen ein geschmackvolles Interieur sowie Klimaanlage und Du/WC. Auf ein blitzsauberes Erscheinungsbild des Schiffes und echte Herzlichkeit an Bord legt die Crew der San Snova, die fließend deutsch und englisch spricht, größten Wert.
Die Kabinen
Über Deck besitzt die San Snova sechs komfortable Doppelkabinen mit französischem Bett und fünf Dreibettkabinen mit französischem Bett und einer Zusatzkoje. Unter Deck stehen den Gästen 3 geräumige Dreibettkabinen mit jeweils einem Stockbett und einem Einzelbett zur Verfügung. Zwei dieser Kabinen bieten die Möglichkeit, im Einzelfall eine zusätzliche Matratze in die Kabine zu legen. Besonderes Augenmerk gilt dem Schlafkomfort auf diesem Schiff. Alle Kabinen sind ausgestattet mit hochwertigen Diamona-Matratzen, die von der Stiftung Warentest mehrfach als Testsieger und mit dem Prädikat sehr gut ausgezeichnet wurden. Alle Kabinen haben ein eigenes Bad mit Duschkabine und WC und sind mit einer individuell regelbaren Klimaanlage ausgestattet.
Der Salon
Der Salon der San Snova besticht durch seine gemütlichen und bequemen Sitzgruppen und die freundliche und helle Einrichtung. Große Esstische mit gepolsterten Stühlen und Bänken lassen die Gäste auch außerhalb der Mahlzeiten gerne verweilen und beisammen sitzen. Für Erfrischungen von der Bar ist jederzeit gesorgt und wenn es draußen mal zu heiß werden sollte, sorgt die Klimaanlage für die nötige Abkühlung.
Der Außenbereich
Gemütliche Liegestühle im Schatten und in der Sonne, aber auch bequeme Holzstühle an Tischen stehen den Gästen im Außenbereich der San Snova offen. Egal ob Sie sich in der Sonne bräunen oder lieber im Schatten abkühlen möchten: die San Snova bietet Platz für jeden Geschmack.
Genießen und Entspannen an Bord
Die San Snova mit ihrer freundlichen und fröhlichen Crew macht es ihren Gästen ein ums andere Mal sehr leicht, in die richtige Urlaubsstimmung zu kommen. Alle Tätigkeiten werden mit Leichtigkeit und einem Lächeln ausgeführt und das Gefühl willkommen zu sein, entsteht unweigerlich, sobald man an Bord ist. Lassen Sie Ihre Seele baumeln und genießen Sie den wunderbaren Service der liebenswerten Crew.
Premiumschiff Romantica
Die 2007 fertiggestellte, 32 x 7,6 m große Romantica ist eine formschöne Zweimast-Motoryacht, die ihrem Namen getreu Seefahrerromantik mit Moderne, Stil und Komfort verbindet. Schiffseigner Jure legt auf das elegante Erscheinungsbild seines Schiffes größten Wert: Salon und Außenbereich besitzen eine gehobene Ausstattung mit vielen liebevollen Details: So sind z. B. die Tische im Salon mit edlen Intarsienarbeiten und Seefahrtsymbolen verziert, die dazugehörigen Sitzbänke mit hochwertigem sonnengelben Leder überzogen und auf dem weiten Sonnendeck gibt es gepolsterte Liegematten zum Sonnen und Genießen. Die 16 Gästekabinen sind geräumig und verfügen über Klimaanlage sowie Du/WC. Die Badeplattform am Heck ermöglicht auf sehr bequeme Weise ein Bad in der Adria.
Die Kabinen
Auf der Romantica gibt es über Deck neun Gästekabinen, von denen fünf über ein französisches Bett verfügen und vier weitere über getrennte Betten. Unter Deck gibt es drei Kabinen mit getrennten Betten sowie zwei Kabinen mit französischem Bett. Zusätzlich gibt es zwei weitere Kabinen, die mit einem französischen Bett und einem Einzelbett zur Dreierbelegung geeignet sind. Die Einrichtung der Kabinen ist zweckmäßig und hell und die Bäder verfügen über WC und eine abgetrennte Duschkabine. Zur Ausstattung der Kabinen gehört außerdem eine Klimaanlage, ein Föhn und - wichtig für die Radler - eine Wäscheleine, um die Radkleidung möglichst unkompliziert wieder zu trocknen.
Der Salon
Der helle Salon der Romantica unterteilt sich in mehrere Sitzgruppen, an denen die Gäste die gemeinsamen Mahlzeiten einnehmen und gemütlich beisammen sitzen können. An der stilvollen Bar erhalten Sie stets frische Getränke. Die sorgfältig gearbeiteten Möbel mit ihren Einlegearbeiten zeugen von der Liebe zum Detail und Sorgfalt, mit der das gesamte Schiff von Kapitän und Eigner Jure gebaut wurde.
Der Außenbereich
Die Romantica bietet neben zahlreichen Liegestühlen und Sitzplätzen im Schatten eine ausgesprochen praktische Badeplattform am Heck, die es Ihnen ermöglicht, an den schönsten Buchten der Adria auf unkomplizierte Art ein erfrischendes Bad im Mittelmeer zu nehmen.