News bike-touring.de 250426 - TransAlp

TransAlp - Alpenüberquerungen

Liebe Reisegäste von bike-touring.de,

die Alpen sind für viele stressgeplagte Städter und für Naturliebhaber ein Sehnsuchtsort. Die Panoramablicke auf Alpengipfel und weite Täler faszinieren jeden. Es entsteht Demut vor der gewaltigen Größe. Neben diesem Naturschauspiel erleben und lieben Besucher in den Alpen die ländliche Idylle, das entspannte Miteinander der Bewohner, die intakten Dörfer und Dorfgemeinschaften. In den Alpen achten die Menschen einfach ein bisschen mehr aufeinander. Dieser Gemeinschaftssinn inmitten unvergleichlicher Natur weckt in uns die Sehnsucht, zumindest im Urlaub, in einer solchen Gemeinschaft zu leben und ein bisschen dazu zu gehören.

Darüber hinaus wecken die Alpen bei so manchem sportliche Ambitionen. Der Gedanke, den Hochalpenkamm auf 2.000 - 2.500 m.ü.N. an einer Passstraße zu überqueren, ist faszinierend. Ebenso magisch ist das Gefühl nach der Alpenüberquerung, es geschafft zu haben, die riesigen Alpen bezwungen zu haben. Solche Momente sind einfach etwas Besonders und sollten in einer "Radlerkarriere" definitiv nicht fehlen.

TransAlps waren früher eher etwas für Mountainbiker und ambitionierte Rennradfahrer. Durch E-Bikes haben Transalps einen regelrechten Aufschwung erlebt. Denn mit ihnen sind Alpenüberquerungen auch für "Normalradler" möglich geworden. Zusätzlich wurden an den wirklich schwierigen Passagen, sprich an Hochalpenpässen wie Brenner-, Reschen- oder Fernpass, Shuttleservices eingerichtet, die die sportlichen Anforderungen auch für Nichtleistungssportler kalkulierbar machen.

Den Grundstein für heutige TransAlps legten bereits die Römer. Sie bauten für ihre Alpenüberquerungen Straßen an, denen auch die heutigen, touristischen Radrouten Via Claudia Augusta und Alpe Adria folgen. Mit bike-touring.de fahren wir diese Routen allerdings in Richtung Süden. Unsere Startpunkte sind Augsburg, Füssen und Innsbruck für die Via Claudia, sowie München und Salzburg für die Alpe Adria Radroute.

Unsere bike-touring.de - Radprogramme sind für ganz verschieden ambitionierte Radler speziell konzipiert. Sie werden von entspannten und von ambitionierten Tourenradlern sowie E-Bikern gefahren, von Rennradfahrern und Gravelbikern. Die Strecken sind entsprechend getestet und werden auch unterjährig auf ihre Funktionalität überwacht. Für die Übernachtungen unserer Gäste arbeiten wir mit handverlesenen Hotelpartnern zusammen, die sich mit den Belangen der Radler bestens auskennen.

Neben der Routen- und Hotelauswahl sind vielen Gästen bei Buchungen auf bike-touring.de der reibungslose Ablauf der täglichen Gepäcktransfers sowie die Buchung der Shuttle- und von Rücktransfers wichtig. Wenn es um den Streckenverlauf oder die Übernachtungsorte geht, erfüllen wir mit bike-touring.de für unsere Gäste auch so manchen Extrawunsch. So lassen sich in unseren Reiseprogrammen im einem bestimmten Rahmen die Routen anpassen und auch Doppelübernachtungen einplanen.

Vielleicht sind die Alpen für Sie in diesem Jahr genau das richtige Radreiseziel.
So wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf bike-touring.de und viele Grüße

Ihr Bernd Bublitz

Sportive TransAlp Innsbruck-Gardasee
TransAlp München-Venedig
Radreise Salzburg-Villach
Rennrad-Reise Südtirol & Veneto