Italien ist die perfekte Destination, um einen tollen Radsommer zu verlängern. Während jetzt im Juli und August die meisten bike-touring.de-Gäste in Holland und Belgien sowie in Nordfrankreich per Rad unterwegs sind, gönnen sich ab Mitte September und im Oktober unsere Radler einen sommerlichen Herbst im wundervollen Italien. Dabei sind es nicht unbedingt ...
Immer mehr Menschen entscheiden sich für aktive Erholung in der Natur. Und so sind lt. zahlreichen Umfragen Fahrrad und Wanderstiefel Teil vieler individueller Reiseplanungen. Auch die Reisedauer hat sich beim Aktivreisen bzw. Reisen in die Natur deutlich verlängert. Während 2-3 Wochen für den Aktivurlaub früher die Ausnahme waren, sind sie heute die Regel. Hier ...
Natur-Erlebnisse sind bei vielen Radlern ein wichtiger Grund für das Radreisen. Angenehme sportliche Aktivität an frischer Luft, in einer weitestgehend intakten und natürlichen Landschaft ist wahrer Luxus. Deshalb stelle ich in diesem Newsletter Radreisen vor, die gar nicht so weit weg, aber zu wunderbaren Natur-Erlebnisse führen. Es gibt sie noch, Regionen, in denen ...
Der Frühling war im Norden deutlich trockner und so zieht es aktuell viele Radler in die Niederlande, nach Belgien und Nordfrankreich. Skandinavien hatte einen wunderbaren Frühling und ist auch jetzt perfekt zum Radreisen. Dabei liegen die Temperaturen bei angenehmen 20-25° C, sind also perfekt für Outdoor-Aktivitäten. Für unsere neue Sterntour ab Ystad freut ...
Kroatien ist unbestritten eines der beliebtesten und schönsten Reiseziele Europas. Kontrastreiche, unberührte Natur, herrlich mediterrane Küche, traumhafte Kultur und wunderbar liebenswürdige Menschen machen jeden Kroatien-Urlaub unvergeßlich. Besonders beliebt sind die Küstenregionen inklusive den malerischen Inseln. Diese Landschaften sind perfekt ...
Lt. aktuellen Daten zum Tourismus ist Deutschland für Kurzreisen bis zu einer Woche besonders attraktiv. Städtereisen und Aktivurlaube mit Hotelübernachtungen sind hier die Trends in den vorliegenden Reiseanalysen. Bei sehr vielen Touristen sind das Fahrrad und die Wanderstiefel im Urlaub immer mit dabei. Speziell bei Städterreisen sind Fahrräder in ...
Küstenregionen haben stets etwas Magisches. Diese endlose Weite des Meeres vermittelt eine wundervolle Ruhe und sorgt speziell beim Radreisen für maximale Entspannung. Die Küste selbst ist wie das Meer, immer etwas in Bewegung. So bieten sich immer wieder neue Ausblicke und veränderte Perspektiven. Küsten waren schon immer wichtige Orte für ...
Eine Radtour entlang ausgedehnter Küstenabschnitte gehört zu den Highlights beim Saisonauftakt. Dabei stehen Nord- & Ostsee ganz oben auf meiner Radreise-to-do-list und wegen dem besonderen Flair zieht es mich besonders an die Nordsee-Abschnitte in Holland und Belgien. Gerade die Kombination aus wunderschönen, historischen Städtchen mit ...
Die ViaRhôna ist eine Traumroute. Der Rhone-Radweg ist immerhin 815 km lang und führt vom Genfer See bis nach Sète an der Mittelmeerküste Südfrankreichs. Bei Radreisefans bekannt ist hier der ca. 300 km lange Abschnitt zwischen Lyon - Montélimar - Avignon - bis Arles in der Camargue. Ab Valence wird es herrlich mediterran und es bezaubern wundervolle Städte wie...
Die Begeisterung für das Naturschauspiel Alpen und insbesondere für die alpinen Hochgebirgsregionen erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom. Wandern, Klettern, Gleitschirmfliegen und natürlich Radfahren sind die beliebtesten naturnahen Sommerurlaubsaktivitäten. Die Alpen-Regionen freuen sich natürlich über zusätzliche Gäste...